Die unwiderstehliche Natascha...

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20171
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Die unwiderstehliche Natascha...

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Freunde von mir haben sich diesen Welpen zugelegt und er macht den ganzen Tag nur 'Dummheiten'. :mrgreen:

So ein junger Hund könnte mich persönlich reizen, nur wir haben z.Zt. genügend Tiere und man sollte auch nicht übertreiben. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20171
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die unwiderstehliche Natascha...

Beitrag von Tetje »

Die Natascha knabbert alles an, außer die Zweige von den Engelstrompeten,
selbst wenn diese abbrechen und auf dem Boden liegen...... :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Die unwiderstehliche Natascha...

Beitrag von Engelgartenfee »

ach ist der süüüüüüüüüßßßßßßßßß

ist da ein bernerdiner mit drinnen ??
Liebe Grüße
Fischlein
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Die unwiderstehliche Natascha...

Beitrag von Raphia1012 »

Die sieht eher nach Berner Sennenhund aus.
Vorsicht! Die könnte geklaut werden. süüüüß
Gruß Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Die unwiderstehliche Natascha...

Beitrag von Engelgartenfee »

@ raphia .... oh ja .... die ist echt gefärdet die kleine süße natascha :) nur schade, dass sie sooo schnell wachsen
ich meinte den berner sennenhund, da hast du recht, ich verwechsle die zwei immer
Liebe Grüße
Fischlein
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20171
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die unwiderstehliche Natascha...

Beitrag von Tetje »

Das mit dem Klauen wird nichts werden, die Mutter passt sehr gut
auf die kleine Natascha auf.... ;) oder man ist ganz mutig. :mrgreen:

Ein Stück Wurst könnte vielleicht hilfreich sein, aber das ist schnell verputzt und dann.... :lol:

Ich schau' mal nach, ob ich noch ein Foto von der Mutter finde.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20171
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die unwiderstehliche Natascha...

Beitrag von Tetje »

Anbei das versprochene Foto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Die unwiderstehliche Natascha...

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje
wieviele Welpen hatte die hübsche Mutter?
Gruß Raphia :?:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20171
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die unwiderstehliche Natascha...

Beitrag von Tetje »

Raphia, das kann ich dir leider nicht sagen, :? ich werde
aber beim nächsten Telefonat nachfragen, versprochen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“