selbst mancher Garten-Kustos wäre begeistert, wenn er diese Neuentdeckung aus der Morogoro Region in Tansania/Afrika blühen sehen würde bzw. in seiner Sammlung hätte.
Heute möchte ich euch eine wahre Seltenheit vorstellen die Lobelia morogoroensis. Sie wächst an trockenen und felsigen Standorten in größeren Wäldern. Dort beginnt die Trockenzeit Anfang Juni und endet im November.
Deshalb sollte diese Rarität auch deutlich weniger in dieser Zeit gegossen werden. Die Art ist erst 1993 entdeckt und beschrieben worden. Auch verholzt sie und kann mehrjährig als Kübelpflanze gehalten werden.
Viele von euch kennen die Lobelien als einjährige Sommerblumen und werden sicherlich sehr erstaunt sein.