Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch die Clematis mandshurica für einen sonnigen bis halbschattigen Bereich
im Garten empfehlen.
Sie wird ca 1,5-2,5m hoch und kann auch als Unterpflanzung an einem Kaskaden-Rosen-Stamm
gepflanzt werden. Die Blütenfarbe von den kleinen sternförmigen Blüten ist weiß und der Durchmesser
beträgt ca.3-4 cm. Die Blütezeit ist von Juli-August und die Blüten haben einen angenehmen leichten
Flieder-Duft. Herkunft ist, Japan, NO-China, Korea, Mongolei und SO-Rußland.
Die Pflanze ist in allen Teilen giftig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Tetje »

Ton, ich habe zwei Schreibweisen gefunden ist es ein und die selbe Art?
Clematis terniflora var. mandshurica und Clematis mandshurica.

Ist sie nun eine Staude oder kletternde Pflanze? Hier sind die Angaben auch sehr widersprüchlich,
ich kenne sie als kletternd.....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo Tetje,

du hast gleich eine Art genommen worüber
viel Diskussion ist. Ist die Pflanze auf Photo's Clematis mandshurica und warum bist du sicher? 8-)

Ich warte erst auf dein Antwort.
Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Tetje »

Ton, ich habe sie beim Bärtels im Buch gesehen und in Wolfheze, sicher bin ich mir nicht....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Hanninkj † »

Ich habe C. mandshurica aus China gehabt und C. mandshurica wächst nur bis 120 cm und C. terniflora bis 6 m.
Magnus Johnson sagt auch: Mandshurica differs from the close related terniflora in that the whole stem is herbaceous and the young shoots glabrous or almost glabrous.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Tetje »

Also ist Mandshurica demnach keine Staudenclematis?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Hanninkj † »

Nein und jedes Jahr kommt er wieder zurueck wie recta von Boden.
Da ist immer auch Diskussion was ist recta und was ist mandshurica!

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Tetje »

Woher stammt dieses Chaos?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje, das Unterschied ist ziemlich klein zwischen C.recta, C.mandshurica und C.terniflora. Wenn da kein Duft ist weisst man sicher das es Clematis recta ist, aber da sind auch viele C. recta mit Duft.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis mandshurica Rup. - Mandschurische Waldrebe

Beitrag von Tetje »

Ton, wenn schon Klematis-Experten kaum diese Arten auseinander halten können, kann ich das Chaos in der Literatur mittlerweile verstehen.

Hast du Vergleichsfotos von allen drei Arten?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“