das Kriechsternmoos (Plagiomnium affine) gehört zu den Laubmoosen und ist in Deutschland weit verbreitet. Im Garten tritt es hin und wieder selten an sehr feuchten schattigen Standorten auf. Aufgrund seiner kräftigen dunkelgrünen Farbe eignet es sich sehr gut als Bodendecker unter Stauden und Sträuchern. Wenn es einen günstigen Standort bekommt, bildet das Moos dichte zusammen hängende Platten. Dort wo bsw. Bubikopf (Soleirolia soleirolii) nicht mehr wächst, stellt dieses Moos eine gute Alternative zu diesem dar. Es eignet sich auch gut zur Bepflanzung von Schalen zusammen mit Hostas, Veilchen und Farnen, die im Schatten stehen.
