Polypodium vulgare L. - Tüpfelfarn, Engelsüß

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Polypodium vulgare L. - Tüpfelfarn, Engelsüß

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

der ca. 30 cm hohe Farn ist in Deutschland verbreitet und häufig anzutreffen. Man findet ihn des öfteren auf bemoosten Baumstämmen, oder sogar auf kargen Wiesen an Waldrändern vor. Charakteristisch für das Engelsüß sind die großen gelben Sori. Diese prägen sich regelrecht bis auf die Blattoberfläche durch. Im Garten ist der Farn völlig anspruchslos. Mir ist kein Standort bekannt, wo er nicht wächst. Junge Exemplare des Farns finden sich sogar in Töpfen des Buchsbaum. Hier wächst bspw. ein Sporophyt in einer Pflastersteinfuge. Übrigens den Namen Engelsüß, den der Farn im Volksmund erhielt, bezieht sich auf die Zucker-haltigen Rhizome dieses immergrünen Farns. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Athyriana

Re: Polypodium vulgare L. - Tüpfelfarn, Engelsüß

Beitrag von Athyriana »

Hallo Martin,

erstaunlich, daß sich der Polypodium bei Dir ausgesät hat. Ich habe jetzt schon so viele Jahre Farne im Garten, alle möglichen Arten säen sich aus, Polypodium hat es bei mir noch nie getan, obwohl ich einige unterschiedliche Arten davon im Garten pflege. Meinen Glückwunsch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Polypodium vulgare L. - Tüpfelfarn, Engelsüß

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

im Mai sieht der Tüpfelfarn am schönsten aus. Er ist erstaunlich unempfindlich gegenüber Trockenheit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Polypodium vulgare L. - Tüpfelfarn, Engelsüß

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

auch als Kübelpflanze ist er eine Bereicherung für jeden Garten oder Balkon. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Polypodium vulgare L. - Tüpfelfarn, Engelsüß

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

dies ist eine gute Idee, da er ja auch ziemlich Trockenheit unempfindlich zu sein scheint. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Freilandfarne“