Athyrium niponicum, Urform und neue Sorten

Antworten
Athyriana

Athyrium niponicum, Urform und neue Sorten

Beitrag von Athyriana »

Heute möchte ich kurz beschreiben was in den letzten 10 Jahren aus 2 in Japan vorkommenden Arten entstanden ist.


Fotos und Beitrag gelöscht von Athyriana
Brigitte Stisser

Re: Athyrium niponicum, Urform und neue Sorten

Beitrag von Brigitte Stisser »

Eine wundervolle Vorstellung.

Da sieht man die Fachfrau. Danke dafür !!!
Athyriana

Re: Athyrium niponicum, Urform und neue Sorten

Beitrag von Athyriana »

Was ich noch gerne anmerken möchte. Alle aus Athyrium niponicum entstandenen Sorten erhält man auch in fast jeder Aussaat aus Athyrium niponicum 'Metallicum'. Da dieser Farn in seiner Färbung schon in der Natur sehr variabel ist, ist es möglich, daß in einem Garten in dem A.n. 'Metallicum' in mehreren Exemplaren vorhanden ist, sich diese von selbst bilden.

Diese Eigenschaft machte es überhaupt erst möglich Sorten durch Auslese zu separieren und diese dann durch Meristemvermehrung auf die bestimmten Sortenmerkmale festzulegen und damit verkaufsfähig zu machen bzw. eine eigene Namensgebung einer Sorte zu ermöglichen.
Benutzeravatar
Paradiso
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Feb 2015, 11:07
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Athyrium niponicum, Urform und neue Sorten

Beitrag von Paradiso »

Toller Bericht - vielen Dank dafür!!!
Benutzeravatar
Louis
Beiträge: 33
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 01:02
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Athyrium niponicum, Urform und neue Sorten

Beitrag von Louis »

Das ist geballtes Fachwissen, prima,
bin froh das hier immer wieder zu finden.
Lieben Gruß und vielen Dank.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer Sorten & Züchtung“