Sämlinge überwintern

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:55
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Sämlinge überwintern

Beitrag von Susanne »

Hallo Zusammen,

ich habe im Frühjahr eine gekaufte Samenmischung kleiner ungefüllter Dahlien gesät, die Pflanzen haben in vielen schönen Farben geblüht und auch neue Samen angesetzt. Hier in der Abteilung Wildarten habe ich gerade gelesen das kleine Dahlien keine Überwinterungsknollen bilden. Ich frage mich nun ob es Sinn macht meine kleinen Dahlien frostfrei zu überwintern oder muss ich jedes Jahr neu säen?
lg
Sanne
Liebe Grüße von
Sanne aus Bippen
Benutzeravatar
Lali
Beiträge: 121
Registriert: So 19. Jun 2011, 19:49
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sämlinge überwintern

Beitrag von Lali »

Hallo Susanne,

wenn Du die Möglichkeit hast Samen zu machen,dann nimm welchen ab.
Im Herbst nach dem ersten Frost beim ausgraben der Pflanzen schaust Du Dir die Wurzeln halt an.
Von einem befreundeten Dahlienfan kam mal die Aussage das man Knollen ab Haselnussgröße im Blumentopf
mit Erde oder Sand abgedeckt und so gegen austrocknen geschützt überwintern kann.
Teste es doch wenn du willst.
Zur Sicherheit hast Du ja trotzdem Samen.

Es gibt auch sehr schöne gefüllte niedrige Sorten die Knollen machen.
Schau doch mal auf:

[External Link Removed for Guests]

Das ist das Dahlienverzeichniss, dort findet jeder Dahlienfan was das Herz begehrt. :mrgreen: :mrgreen:


M.f.G.

LALI
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:55
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Sämlinge überwintern

Beitrag von Susanne »

Vielen Dank für die Informationen Lali,

ich werde die Samen auf jeden Fall sammeln und trocknen,aber auch welche überwintern, hoffentlich haben sich kleine Knollen gebildet.

lg
Sanne
Liebe Grüße von
Sanne aus Bippen
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:55
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Sämlinge überwintern

Beitrag von Susanne »

So, morgen nachmittag bin ich endlich mal im Hellen zuhause,da werde ich mal vorsichtig buddeln und schauen ob ich kleine Knollen finde. Samen habe ich schon gesammelt.
lg
Sanne
Liebe Grüße von
Sanne aus Bippen
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Sämlinge überwintern

Beitrag von Emma »

..viel Erfolg :D
wünscht Emma
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:55
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Sämlinge überwintern

Beitrag von Susanne »

Danke Emma, is abe´r nix geworden...komme gerade aus der Firma und war nicht im Garten, Cheff hatte eine Sonderaufgabe für mich,grr.
lg
Sanne
Liebe Grüße von
Sanne aus Bippen
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:55
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Sämlinge überwintern

Beitrag von Susanne »

hurra, ich habe heute gebuddelt,es sind knollen da, sie sind ungefähr so groß wie halbreife pflaumen. später mehr, hatte einen kleinen unfall mit meiner hand beim ausgraben.

lg
sanne
Liebe Grüße von
Sanne aus Bippen
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“