Brugmansia Hybride 'Remscheid'

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Brugmansia Hybride 'Remscheid'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

eine wirklich sehr schöne Engelstrompeten Züchtung von Thea ist die Brugmansia Hybride 'Remscheid'.
Züchterin aus dem Hause Langenberg ist immer Dorothea gewesen und nicht wie im Netz neuerdings
geschrieben wird, Dorothea und Herbert Langenberg, das stimmt so nicht. Die B. 'Remscheid' hat eine
gewisse Ähnlichkeit mit der B. 'Mirce'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Brugmansia Hybride 'Remscheid'

Beitrag von Herti »

Hallo Tetje,

die ist schön.Ich liebe die hellen Farben besonders rosa. :--D

Wird sie auch sehr groß?
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Brugmansia Hybride 'Remscheid'

Beitrag von Tetje »

Hallo Hertilini,

das richtet sich ganz nach meiner Gartenschere. ;)

Je nach Zugehörigkeit können Engelstrompeten allgemein sehr groß werden....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Brugmansia Hybride 'Remscheid'

Beitrag von Herti »

Hallo Tetje,

ich dachte immer es gibt da auch Unterschiede .Aber wenn man Sie dann verschneidet sollte man auch auf etwas achten damit man die Blütenansätze nicht wegschneidet, denn manchmal brauchen doch die ET sehr lange bis zur Blüte.
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Brugmansia Hybride 'Remscheid'

Beitrag von Tetje »

Tetje hat geschrieben:............
Je nach """Zugehörigkeit"""" können Engelstrompeten allgemein sehr groß werden....

Sag ich doch 8-) .....Aureas können riesig werden und Arboreas, x Flavas bleiben relativ klein. ;)

Du meinst sicherlich, dass man die Engelstrompete nicht unterhalb vom Blühbereich zurückschneiden
sollte.... :)

Der letzte Satz von dir ist so nicht ganz richtig 8-) , da auch hier die Zugehörigkeit entscheidend ist. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Brugmansia Hybride 'Remscheid'

Beitrag von Herti »

Aha, habe ich doch keine Ahnung .Was man auch alles berücksichtigen muss ,aber gut das du hier im Forum bist .
Wenn meine blühen stell ich ein Bild ein, vielleicht kennst du dann die Sorten und man kann sich danach richten.
Aber die können auch sehr alt werden, meine war über 30 Jahre alt (versch.).
Viele Grüße
Hertilini
Antworten

Zurück zu „Brugmansia x candida (natürliche Hybriden & Mehrfachhybriden)“