Camellia impressinervis Liang Hung T. Chang & S.Ye

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia impressinervis Liang Hung T. Chang & S.Ye

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

danke für das Zeigen dieser wundervollen Blüte. :--D

Habt ihr mittlerweile Kalk ins Kultursubstrat eingearbeitet?

Es gibt diesbezüglich keinen brauchbaren Bericht in Europa.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia impressinervis Liang Hung T. Chang & S.Ye

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,
nein, sie ist noch nicht umgepflanzt.
Im letzten Jahr habe ich eine "Sicherungskopie", also einen Steckling, gemacht. Wurzeln hat er bekommen und ist in Erde getopft. Erstmal ohne Kalk. Mal sehen wie sich der Steckling macht. Sollte er mickern, werde ich es zuerst bei ihm mit Kalk versuchen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia impressinervis Liang Hung T. Chang & S.Ye

Beitrag von Hanninkj † »

Sehr schoen die Bluete. Nicht ganz einfach!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia impressinervis Liang Hung T. Chang & S.Ye

Beitrag von Tetje »

Ton, meine Frage hast du leider nicht beantwortet. 8-) ;) :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia impressinervis Liang Hung T. Chang & S.Ye

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje, ich habe da nur über gelesen und mit Spezialisten über gesprochen.
Evergreen broad-leaved forests on calcareous hills; 100-500 m. Guangxi (Longzhou).
Leider gibt es wenig von dieser Art und dann gibt man natürlich nicht auf einmal Kalk
und wieviel muss gegeben werden? Auch ein Bild habe ich nicht.

Ton
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia impressinervis Liang Hung T. Chang & S.Ye

Beitrag von Moni »

Diese Blüte ist sehr schön. Blüht sie immer so spät?
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia impressinervis Liang Hung T. Chang & S.Ye

Beitrag von Hanninkj † »

Bei mir war es im Februar und April.

Ton
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia impressinervis Liang Hung T. Chang & S.Ye

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Moni,
hier hat sie immer Mitte/Ende Mai geblüht. Im Moment sind ca. 10 Blüten offen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“