Darf ich mal vorstellen (Nutzpflanzen aus meiner Heimat)

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Retrogal60s
Beiträge: 70
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 07:52
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Darf ich mal vorstellen (Nutzpflanzen aus meiner Heimat)

Beitrag von Retrogal60s »

Meine Sämlingen (erste Ladung, habe noch 8 Sämlingen am gedeihen) des Clitoria Tenateas. Auch bekannt als bunga telang (Malay), อัญชัน `anchan (Thai), đậu biếc (Vietnamese), अपराजिता Aparajita in Hindi and 蝶豆 dié dòu (Mandarin Chinese), 'Sankhu Poolu/Sankham Poolu' in Telugu (thank you Wikipaedia) . Ich kenne sie als Clitoria Tenatea, Bunga Telang, und dié dòu und bin schon als Kind mit diesem wunderschöne Pflanz vertraut.

Die Blüten und Bohnen (wenn noch jung) sind genießbar. Sie ist auch oft in die Ayurveda Welt verwendet, sogar ihrer Würzel hat gute Eigenschaften. Die Blüten sind die, die aber am meistens geschätzt sind, wir verwenden sie um eine lebensmittelecht Farbe zu gewinnen und zwar für die Farbe blau. Diese Farbe benutze ich oft für die Zubereitung meinen heimischen Leckereien.

Der Pflanz ist eine Kletterer, ist leider aber nicht winterhart. Ich versuche ihn im Topf mit Spalier zu halten und schaue mal wie weit wir uns gegenseitig begleiten können. Eine Freundin von mir in Schweden scheint das zu gelingen, hat aber noch keine Blüte.

Ich hoffe diese Vorstellung ist für Euch interessant.

Bilder von Sämlingen sind von mir. Die andere Bilder an Wi.../G... zu verdanken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Di 23. Jun 2015, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Drei Fotos aus Gründen vom Copyright entfernt
Viele Grüße,
Retrogal60s
Magnolia-Line

Re: Darf ich mal vorstellen (Nutzpflanzen aus meiner Heimat)

Beitrag von Magnolia-Line »

Da stellst Du eine tolle Pflanze vor...

Ich kenne sie unter dem Namen: Clitoria ternatea.
Mein zweiter Aussaatversuch, leider schon wieder mit Spinnmilben :shock: :cry:
Um z.B. einen blauen Tee herzustellen braucht es aber schon viele Blüten, leider auch nicht nur eine Pflanze...
Ich will es trotzdem versuchen :) wird die Pflanze größer, dann will ich sie versuchsweise ins Tomatenhaus (Gewächshaus) pflanzen....ich denke das feucht-warme Klima wird ihr guttun :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Athyriana

Re: Darf ich mal vorstellen (Nutzpflanzen aus meiner Heimat)

Beitrag von Athyriana »

Das klingt ja seeehr spannend. Blaue Farbe ist sehr selten in der Natur. Wo kann man davon Samen bekommen?
Benutzeravatar
Retrogal60s
Beiträge: 70
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 07:52
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Darf ich mal vorstellen (Nutzpflanzen aus meiner Heimat)

Beitrag von Retrogal60s »

Guten Morgen Athyriana, ich habe die Samen von meiner Freundin bekommen. Leider weiss ich nicht ob sie im Handel zu kaufen sind.
Viele Grüße,
Retrogal60s
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Darf ich mal vorstellen (Nutzpflanzen aus meiner Heimat)

Beitrag von Tetje »

Anbei eine Bestelladresse:
[External Link Removed for Guests]

;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
UllaL

Re: Darf ich mal vorstellen (Nutzpflanzen aus meiner Heimat)

Beitrag von UllaL »

Man kann die Pflanze ganz wunderbar in einem beheizten Wintergarten ziehen :-)
Da sie bei mir in meinem Garten in Bahrain wucherte habe ich sie unbedingt dann auch in Deutschland ziehen müssen und sie hat am hellen Fenster schon nach drei Jahren geblüht, allerdings viel, viel spärlicher als am Naturstandort.
Als ich dann vor 17 Jahren meinen Wintergarten bekam hab ich sie wieder ausprobieren müssen und habe sie auch da zur Blüte gebracht. Sie bekam mit den Hibisken regelmäßig Dünger und hat dadurch wunderbar geblüht. Allerdings ist sie empfindlich für Spinnmilben und weiße Fliege und da ich schon bei den Hibisken meine Plage mit dem Ungeziefer habe wollte ich mir nicht noch mehr Arbeit aufladen, zumal die Pflanze dann wirklich sehr hoch und ausladend wurde und kaum mehr beherrschbar am Spalier.

Viel Freude, herzlichst
Ulla
Benutzeravatar
Retrogal60s
Beiträge: 70
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 07:52
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Darf ich mal vorstellen (Nutzpflanzen aus meiner Heimat)

Beitrag von Retrogal60s »

Liebe Ulla, was für eine wunderbare Ergänzung zu meiner Beitrag. Danke Dir.
Viele Grüße,
Retrogal60s
Antworten

Zurück zu „Café Smile“