Camellia Hybride 'Kogane Yuri'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia Hybride 'Kogane Yuri'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

die Übersetzung für diese Kamelie lautet: Goldene Lilie
Dieser Name ist sehr passend, da die gelbliche Blüte trompetenförmig und somit ähnlich einer Lilie ist.
Die Pflanze ist aus einem Sämling entstanden (C.reticulata x C.saluenensis 'Barbara Clark') x C.nitidissima, bei Kazuo Yoshikawa, Japan.
Die Blätter sind mittelgrün, lang, schmal elliptisch, am Ende ist zugespitzt. Der Wuchs ist aufrecht und langsam.
Nach meinen Erfahrungen ist die Pflanze sehr empfindlich in Bezug auf Temperatur und Wassergaben. Blätter und Blüten werden postwendend abgeworfen. :shock: Die besten Ergbnisse habe ich mit ganzjähriger Wärme (unterm Dach des Wintergartens) und sehr vorsichtigem Giessen gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Gast

Re: Camellia Hybride 'Kogane Yuri'

Beitrag von Gast »

Hallo

Die schaut aber wirklich elegant aus. Mir gefallen Form und Farbe sehr. :oops: Schade dass sie so ein Sensibelchen ist.
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia Hybride 'Kogane Yuri'

Beitrag von Moni »

Hallo zusammen

Die gefällt mir sehr, ich durfte sie bei Peter Fischer bewundern. Leider hatte er keine zum verkaufen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia Hybride 'Kogane Yuri'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

sie wird des öfteren als eine gelbe Sorte angepriesen. Ich persönlich würde eher die Blüten in Richtung vanillefarben einstufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia Hybride 'Kogane Yuri'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

bei "gelb" als Blütenfarbe muß ich auch "nein" sagen.
Zur Mitte der offenen Blüte hin wird es ein wenig gelber. ;)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“