Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Isabel »

Seit wir den größeren Garten haben, stehen in den Sommer- und Herbstmonaten ab und zu Pflichttermine „außer Haus“ auf dem Programm. Meist zielt der „Termin“ allerdings thematisch in Richtung „Garten“ sei es der Besuch einer ausgefallenen Staudengärtnerei, eines privaten Gartens oder eines Kräuterparks… :)

Heute musste ich nicht weit fahren, um den Botanischen Garten in München-Nymphenburg zu besuchen.
Im Rahmen einer Sonderausstellung konnte ich zudem ein Tütchen mit wunderbaren Samen für die Blumenwiese :) erstehen, auch wenn die Saison längst vorbei ist.
Die Blumenwiese ist mein „Schmuckstück“ im Garten und ich bin jetzt schon gespannt, wie sich die Wiese im Frühling mit den bereits gesteckten Wildkrokussen und Wildtulpen präsentieren wird.

Im Botanischen Garten ist für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas dabei, sei es in den (insgesamt 15) Gewächshäusern mit feuchttropischem Klima, im Orchideenhaus, im Schmuckhof mit Seerosenteich, auf dem hügeligen Berg mit Alpenlandschaft, bei den Rhododendren besonders zur Blütehochzeit im Mai,…

Auch Beete mit Nutz- und Arzneipflanzen wie Obst und Gemüse, Kräutern und Gewürzen sind im Außenbereich zu sehen.

Soweit kam ich heute leider nicht mit meiner Begleitung, da es mit 26 Grad recht heiß und das Areal zudem gut besucht war.
Die Eindrücke waren dennoch sehr schön, jetzt im Frühherbst dominieren im Schmuckgarten üppig blühende Dahlien, Astern, Herbstanemonen und filigrane Prachtkerzen.

Zur Geschichte:
Am 10. Mai 1914 wurde der Botanische Garten München-Nymphenburg (Oberleitung Karl Eberhard von Goebel) eröffnet.
Vorher gab es bereits einen Botanischen Garten in München, der zwischen Stachus und Hauptbahnhof lag und der sich heute „Alter Botanischer Garten“ nennt

Der Hintereingang des Botanischen Gartens schließt direkt an den Nymphenburger Schlosspark an, einer der bedeutendsten Gartenanlagen Deutschlands.

Und dort hält "es" sich hoffentlich versteckt, nach dem ich heute vergeblich gesucht und das ich in schöner Erinnerung habe, das ehemalige „Milchhäusl, ein Selbstbedienungscafé direkt neben dem betörend duftenden Rosengarten…
Beides sehe ich ganz deutlich vor mir (und kann es schmecken und riechen :) ), die Rosen und den Pappbecher mit Milch, Schlagsahne und Vanilleeis...

Beim nächsten „Außentermin“ dann… :--D
Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabell,

den Garten habe ich persönlich schon mehrfach besucht und jede Jahreszeit spricht für sich. :--D
Beim ersten Besuch war ich mit dem *Engelstrompeten-Freundeskreis der ersten Stunde* unterwegs,
leider gibt es diesen EFK nicht mehr und ich erinnere mich gerne an die schöne Zeit und den sicherlich einmaligen Besuch im BG in München.

Danke, dass du mich so eindrucksvoll daran erinnert hast. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Isabel »

Hallo lieber Tetje,

ich persönlich bin ja ein Fan von "Erinnerungen auffrischen" (auf welche Art auch immer), weil es dann mehrmals erlebt wird... :--D

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Tetje »

Liebe Isabell,

das kannst du gerne wiederholen.... :kings_mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Isabel »

Lieber Tetje,

life hinfahren muss ich eh noch, weil ich diese Schlagsahne haben muss, :--D wenn es diese Milchshakes dort überhaupt noch gibt.
Ich muss sehen, ob mir die Erinnerung einen Streich spielen möchte. :)
Das ist dann aber im Nymphenburger Schlosspark mit einem weiteren Fußmarsch...

Jetzt kommt eh die "in den Park gehen"-Zeit, wenn das Wetter passt.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es gibt immer wieder und zu jeder Jahreszeit etwas neues zu entdecken. 8-) ;) 8-)

[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Isabel »

... wie es dann weiterging mit den nostalgischen Gefühlen ...

Letzten Sonntag war das Wetter noch recht passabel, wenn auch ein eisiger Wind geweht hat.
Winterjacken und Handschuhe waren angebracht.

Also sind wir nachmittags los und haben das "Milchhäusl" im Nymphenburger Schlosspark aufgesucht, das es dann doch noch in ähnlicher Aufmachung wie früher gibt.
Die Biergartenstühle hatten Polster, es macht sicherlich Spaß, auch im Winter bei Minusgraden einen Glühwein oder Früchtetee zu trinken....

Das typische Milchmischgetränk gibt es leider nicht mehr, aber etwas Ähnliches...
Auch die ehemaligen Rosenbeete sehen anderes aus, sie wurden durch eine Staudenbepflanzung ersetzt...
Aber der ursprünglliche Name "Milchhäusl" ist noch zu lesen.
Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabel,

warum gibt es das typische Milchmischgetränk nicht mehr?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

warum es das Milchgetränk in der Form nicht mehr gibt, kann ich dir leider nicht sagen.
Es war wie gesagt ein großer Becher ziemlich natürlich schmeckender Milch mit ein wenig Vanilleeis und eher ungesüßter Schlagsahne...

Jetzt gäbe es im Sommer noch Eisschokolade mit Schlagsahne und im Winter Heiße Schokolade mit Sahne. Also nicht außerwöhnliches mehr, leider.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nostalgie… Besuch im Botanischen Garten München-Nymphenburg

Beitrag von Isabel »

Schönen Nachmittag allerseits, :)

dreieinhalb Monate später dann der Botanische Garten im "Winterkleid".
Hier ein paar Eindrücke (aufgenommen mit der Kamera von GG, da mein Akku leer war...).
Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Gärten am Reiseweg“