Disocactus eichlamii (Weing.) Britton & Rose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Disocactus eichlamii (Weing.) Britton & Rose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

einige Züchter verwenden Disocactus eichlamii als Kreuzungspartner. 8-)
Sicherlich sind die Blüten in der Größe nicht so auffällig, aber wer kleine,
farblich interessante und reichblühende Sorten erzielen möchte, der sollte
auf diese Art als Kreuzungspartner nicht verzichten.
Disocactus eichlamii stammt aus Guatemala in den Verwaltungsbezirken Escuintla und
Santa Rosa zwischen 1000 und 2200 Metern Höhe ist diese Art anzufinden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Disocactus eichlamii (Weing.) Britton & Rose

Beitrag von Sundream »

Hallo Tetje!

Sieht interessant aus wie sie da in Reihen so aufrecht stehen. :--D
Und die Farbe finde ich schön.

Liebe Grüße
von Sundream :)
Ya' at' eeh ! :)
Benutzeravatar
Torro
Beiträge: 55
Registriert: So 11. Okt 2015, 18:10
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Disocactus eichlamii (Weing.) Britton & Rose

Beitrag von Torro »

Hallo Tetje,

sehr schöne Blüte. Die Pflanze sieht nur etwas sperrig aus für den gewöhnlichen Hobbyzüchter,
der keinen botanischen Garten besitzt?
Liebe Grüße,
Torro
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Disocactus eichlamii (Weing.) Britton & Rose

Beitrag von Tetje »

Hallo Torro,

um eine Disocactus eichlamii zu kultivieren braucht man keinen botanischen Garten und auch ist die
Pflanze nicht globig. 8-)

Was genau meinst du und hast du Erfahrung mit dieser Art? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Torro
Beiträge: 55
Registriert: So 11. Okt 2015, 18:10
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Disocactus eichlamii (Weing.) Britton & Rose

Beitrag von Torro »

Hallo Tetje,

da habe ich keine Erfahrung mit. Die sieht nur auf dem Bild so riesig aus.
Deshalb fragte ich.
Ich habe nur 2011 eine Tüte Disocactus Hybriden ausgesät.
Die größte Pflanze davon sieht inzwischen etwas kräftig aus, hat aber noch nicht geblüht.
Liebe Grüße,
Torro
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Disocactus eichlamii (Weing.) Britton & Rose

Beitrag von Tetje »

Hallo Torro,

nein, dass ist eine relativ kleine Pflanze. :)
Ich bin mit dem Objektiv nur näher an die kleinen Blüten gegangen,
deshalb sehen die Phylokladien so riesig aus.... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“