Dahlienrezeptbuch - Las Dalias Organicas en la Gastronomia/ Orgnic Dahlias in Gastronomy

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20185
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlienrezeptbuch - Las Dalias Organicas en la Gastronomia/ Orgnic Dahlias in Gastronomy

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

seit vielen Jahren geht das Gerücht herum, dass es ein Rezeptbuch über Dahlien gibt. 8-)

In unserem Kulturkreis wird die Dahlie als Schmuckstaude gesehen und offensichtlich bei
den Ureinwohner von Mittelamerika in früheren Zeiten als Nahrungsquelle. So wie es aussieht,
wird die Dahlie heute noch in Mexiko als Nahrungsquelle verwendet.

Wir kennen die Dahlien bezüglich der Nahrungsquelle nur als Likör oder wenigen Dahlienfreunden
als Salatbeilage.

Anbei der Titel vom Dahlien-Rezept-Buch:
Las Dalias Organicas en la Gastronomia/ Orgnic Dahlias in Gastronomy
ISBN: 978-607-12-0043-3
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlienrezeptbuch - Las Dalias Organicas en la Gastronomia/ Orgnic Dahlias in Gastronomy

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

ich habe auch bereits öfters davon gehört, dass man Dahlien in Mittelamerika eher wegen der Knollen schätzt.
Zu diesem Thema gab es am 20.09.2015 auch einen Bericht in der Sendung 'MDR Garten'. Dort wurden Knollen verschiedener Dahliensorten durch die Moderatorin nach der Zubereitung verköstigt. Dabei hat sie festgestellt, dass jede Sorte anders schmeckt. Ich würde meine Dahlienknollen aber nicht verspeisen wollen.
Es gibt dazu zahlreiche Bilder auf der Homepage der Sendung.
Bernd

Re: Dahlienrezeptbuch - Las Dalias Organicas en la Gastronomia/ Orgnic Dahlias in Gastronomy

Beitrag von Bernd »

Hallo zusammen,

Rezeptbücher über Dahlien ist kein Gerücht !

Dass von Tetje genannte Rezeptbuch wurde von der Mexikanischen Dahliengesellschaft herausgegeben. Bis her gibt es das Buch jedoch nur in der Landessprache. Es werden Rezepte für die Verwendung der Blütenblätter und der Knollen aufgeführt.
Die Deutsche Dahliengesellschaft unterhält seit einiger Zeit eine enge Verbindung zur Mexikanischen Dahliengesellschaft, deren Präsidentin und deren Vizepräsident anlässlich der IGS Hamburg 2013 die Jahrestagung der Deutschen Dahliengesellschaft besuchten.
Am 14.09.13 hielt die Präsidentin, Frau Maria Guadalupe Trevino de Castro einen Vortrag über die Ziele der Mexikanischen Dahliengesellschaft. Sie erläuterte u.a.:

"An zahlreichen Orten in Mexiko werden Dahlien vermehrt. Dort gibt es zumeist auch die Möglichkeiten, Gerichte aus Dahlienknollen und den Blütenblättern zu probieren. Durch diese Angebote werden die unterschiedlichen Möglichkeiten, Dahlien zu nutzen, in der mexikanischen Bevölkerung verbreitet. Dazu zählen außer ihrem Einsatz als Zierpflanze vor allem die Möglichkeiten , weiteren Bevölkerungskreisen eine ausreichende Kalorienzufuhr durch den Genuss der gekochten Knollen zu ermöglichen (ca. ein Drittel der mexikanischen Bevölkerung hat keinen Zugang zu einer ausreichenden Kalorienzufuhr ! ), sowie die Weiterverbreitung jahrhundertealten Indianerwissen über ihren Einsatz in der preiswerten und natürlichen Bekämpfung von Krankheiten, etwa Hautinfektionen oder Diabetes ( Dahlienknollen enthalten die Stärke Inulin, die den Blutzucker nicht anhebt !) ".

(Quelle: Jahrbuch 2013 der Deutschen Dahlien -, Fuchsien - und Gladiolen - Gesellschaft )
Bernd

Re: Dahlienrezeptbuch - Las Dalias Organicas en la Gastronomia/ Orgnic Dahlias in Gastronomy

Beitrag von Bernd »

Dahlie hat geschrieben: Zu diesem Thema gab es am 20.09.2015 auch einen Bericht in der Sendung 'MDR Garten'.

Hallo zusammen,

"MDR - Garten" hat das Thema auf Grund eines Presseartikels des Schweizers Marcus Kobelt aufgegriffen.
Er hatte einen Verzehr-Versuch mit Dahlienknollen eines Österreichischen Züchters ,als Video an die Medien gegeben.
Die Knollen wurden gewaschen, geschält und gekocht. Das Ergebnis : Die Knollen unterschieden sich deutlich in ihrer Faserstruktur und schmeckten unterschiedlich. Die, die dann ganz gut schmeckten bezeichnete er als " Deli - Dahlien ". Kobelt forderte in dem Video auf im Herbst seinen Versuch nachzuvollziehen. Er verschenkte sogar Knollen mit der Auflage, sie im Herbst zu verspeisen.
In der "MDR - Garten" Sendung bescheinigte man den Dahlienknollen einen Geschmack nach Spargel, Kohlrabi und anderen Gemüsen.
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Dahlienrezeptbuch - Las Dalias Organicas en la Gastronomia/ Orgnic Dahlias in Gastronomy

Beitrag von Admina »

Hallo!

Anbei der Link zum Thema (Quelle: MDR), bitte anklicken:
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße von der
Admina
Antworten

Zurück zu „Medien, Bücher, Zeitschriften & Events“