Evergreen Clematis
- Sunny
- Beiträge: 477
- Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Evergreen Clematis
In einer Gärtnerei sah ich, dass "Evergreen Clematis" stark im Preis reduziert wurden.
Es handelt sich um die
Clematis cartmanii "Avalanche"
und die
Clematis Tai Yang
Es sind sehr gesund aussehende Exemplare
und ich würde eine von ihnen gern mit nach Hause nehmen.
Kennt jemand diese Evergreens?
Ist eine dieser beiden Sorten empfehlenswert?
Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Es handelt sich um die
Clematis cartmanii "Avalanche"
und die
Clematis Tai Yang
Es sind sehr gesund aussehende Exemplare
und ich würde eine von ihnen gern mit nach Hause nehmen.
Kennt jemand diese Evergreens?
Ist eine dieser beiden Sorten empfehlenswert?
Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Viele Grüße
Sunny
Sunny
- Elfriede
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Evergreen Clematis
Für diese Clematis braucht man einen Wintergarten oder ähnliche Verhältnisse. Leider weiß das nicht mal das Verkaufspersonal.
Liebe Grüße
Elfriede
Elfriede
- Sunny
- Beiträge: 477
- Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Evergreen Clematis
Das Verkaufspersonal platzierte diese Evergreens im Freilandbereich
ganz unauffällig neben all den anderen frostverträglichen "Freilandclematis".
Man sollte vielleicht wirklich nur beim Gärtner seines Vertrauens kaufen
und lieber ein paar Euro mehr für eine Pflanze bezahlen.
Danke für deine Antwort, Elfriede.
Sie regte mich zum Nachdenken an.
ganz unauffällig neben all den anderen frostverträglichen "Freilandclematis".
Man sollte vielleicht wirklich nur beim Gärtner seines Vertrauens kaufen
und lieber ein paar Euro mehr für eine Pflanze bezahlen.
Danke für deine Antwort, Elfriede.
Sie regte mich zum Nachdenken an.
Viele Grüße
Sunny
Sunny
- Elfriede
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Evergreen Clematis
Solche Unklarheiten über Pflanzen haben mir früher viele Autokilometer gekostet. Ich habe erst zuhause nachgelesen, dann wieder in den Baumarkt oder Gartencenter gefahren um die Pflanze zu kaufen.
Ich fand, teurer kann ein Handy mit Internetzugang auch nicht sein. Nun kann ich vorort nachschauen.
Ich fand, teurer kann ein Handy mit Internetzugang auch nicht sein. Nun kann ich vorort nachschauen.
Liebe Grüße
Elfriede
Elfriede
- Sunny
- Beiträge: 477
- Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Evergreen Clematis
Hallo Elfriede,
was du da schreibst, kommt mir sehr bekannt vor.
Ganz schlimm ist es, wenn man sich dann zu Hause
nach erfolgreichen Recherchen wieder mit leuchtenden Augen in das Auto setzt
und freudig einige Kilometer abspult, um die gewünschte Pflanze nach Hause zu holen.
Im Gartencenter angekommen stellt man dann fest, dass sie
nicht mehr da ist.
Schlagartig verlieren die Augen jeglichen Glanz.
Sunny wird ab sofort die Gartencenter nur noch mit Handy betreten.
Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen?
was du da schreibst, kommt mir sehr bekannt vor.

Ganz schlimm ist es, wenn man sich dann zu Hause
nach erfolgreichen Recherchen wieder mit leuchtenden Augen in das Auto setzt
und freudig einige Kilometer abspult, um die gewünschte Pflanze nach Hause zu holen.
Im Gartencenter angekommen stellt man dann fest, dass sie
nicht mehr da ist.

Schlagartig verlieren die Augen jeglichen Glanz.
Sunny wird ab sofort die Gartencenter nur noch mit Handy betreten.
Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen?

Viele Grüße
Sunny
Sunny
- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Evergreen Clematis
...oder die Pflanze zurücklegen lassen.



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Evergreen Clematis
Also wenn ich mich an die C. cartmanii 'Avalache' erinnere, die ich UK gesehen haben, dann blüht die recht früh und braucht Schutz. Deshalb stimme ich der Elfriede zu - ein heimeliges Platzer in einem Wintergarten wäre gut. Ich mag auch die C. armandii sehr (fällt auch in diese Kategorie), weil sie duftet. Allerdings wird die Pflanze mehr ein Wunschtraum bleiben.
lg,
HJ
lg,
HJ
- Sunny
- Beiträge: 477
- Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Evergreen Clematis
Einen Wintergarten habe ich nicht.
Wäre von Dezember bis Februar ein heller Fensterplatz in einem kühlen Raum eventuell auch möglich?
Ab März dann eventuell in eine geschützte und überdachte Wohlfühl- Ecke auf der Terrasse?
Warum wird die C. armandii ein Wunschtraum bleiben, Greeny?
Wäre von Dezember bis Februar ein heller Fensterplatz in einem kühlen Raum eventuell auch möglich?
Ab März dann eventuell in eine geschützte und überdachte Wohlfühl- Ecke auf der Terrasse?
Warum wird die C. armandii ein Wunschtraum bleiben, Greeny?
Viele Grüße
Sunny
Sunny
- Elfriede
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Evergreen Clematis
Clematis 'Avalanche' blüht im März/April, die Blüten werden bereits im Herbst angelegt. Sie gehört in die Rückschnittgruppe 1, also wenn überhaupt, dann kann man nach der Blüte schneiden.
Die Höhe wird mit 3m+ angegeben, also müßtest du schon viel Platz im Winterquartier haben.
Die Höhe wird mit 3m+ angegeben, also müßtest du schon viel Platz im Winterquartier haben.
Liebe Grüße
Elfriede
Elfriede
- Sunny
- Beiträge: 477
- Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Evergreen Clematis
Danke für all eure Hinweise.
Habe mich daraufhin für die Tai Yang entschieden. Bin damit zwar ein kleines Risiko eingegangen,
da ich mich mit dieser Pflanze nicht auskenne,
doch auch infolge Risiken, die man eingeht,
kann man gute und schlechte Erfahrungen sammeln...
Habe mich daraufhin für die Tai Yang entschieden. Bin damit zwar ein kleines Risiko eingegangen,
da ich mich mit dieser Pflanze nicht auskenne,
doch auch infolge Risiken, die man eingeht,
kann man gute und schlechte Erfahrungen sammeln...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Sunny