Hosta 'June'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hosta 'June'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Art und Weise wie diese Hosta entstand ist etwas außergewöhnlich. Sie liegt schon mehrere Jahre zurück. Einer ehemaligen jungen Teilzeitkraft oder Praktikantin, ist es zu verdanken, dass diese Sorte auf dem Markt kam. Vor über 25 Jahren arbeitete die junge Frau bei Neoplants bei Leeds in England. Ihre Mutter liebte das Gärtnern. Darum frug sie, ob sie ein paar Hosta-Auslesen mitnehmen dürfe. Unter den Auslesen fand sich eine Hosta, die eine wunderschöne Panaschierung entwickelte. Sie wurde später nach der Mutter der jungen Neoplants Mitarbeiterin benannt: June.

Hosta 'June' ist eine mittelgroß wachsende Sorte mit einem goldenen Zentrum und einem kreidefarbenen Rand. Es braucht mehrere Jahre bis diese Hosta zu ihrer wahren Schönheit heran wächst. Aber dann ist ihr Anblick Atem beraubend. Vorzüglich in einem Topf oder im lichten Schatten eines Beetes gepflanzt, entwickelt sie ihre schöne Blattfärbung. Als Nachbarn eignen sich übrigens niedrige goldfarbene Gräser, Gedenkemein oder verschiedene Veilchen-Arten. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'June'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier wächst H. 'June' an einem hellen Standort. Die Ausfärbung der Blätter ist merklich intensiver. Mehrere
Sports dieser Sorte wurden mittlerweile angemeldet und auf dem Markt eingeführt. Zum Teil sehen sich diese
Pflanzen untereinander sehr ähnlich und sind nur schwer voneinander zu unterscheiden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'June'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe auch große Freude an dieser Schönheit. :--D
Oxalis und Hostas, das neue Traumpaar. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'June'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

in diesem Jahr mit eine der ersten Schönheiten bei mir im Garten. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'June'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese Hosta 'June' stand drei Wochen in voller Sonne ohne Blattschäden. Jetzt mit den Temperaturen an die 30° Marke habe ich sie aber im gestreuten Schatten gestellt. Man muss ja nicht Sonnenbrand herauf beschwören.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Hosta 'June'

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Die Farbunterschiede sind offensichtlich. :o
Woran liegt das?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'June'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen, hallo Rudi,

Hostas benötigen zur Blattausfärbung Sonnenlicht. Dabei ist zu beachten, dass dicklaubige Sorten wie bspw. aus der Tardiana-Gruppe mehr Sonne vertragen als dünnlaubige Sorten (vor allem mit weißen Blatträndern). Sie profitieren von der Frühlingssonne und bilden kräftige Gelbtönne aus. Ihre Wachsschicht auf dem Blatt schützt sie vor Verbrennungen. Aber auch diese Wachsschicht verschwindet im Laufe der Saison, so dass diese Hostas im Sommer besser wieder in Halbschatten aufgehoben sind.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'June'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe meine H. 'June' auch im Halbschatten stehen :) , das bekommt ihr einfach besser 8-) . Es sind und
bleiben nun mal Schattenstauden. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Hostas mit Mittelpanaschierung“