Schlumbergera 'Proud Tina' und 'Proud Mary' - Weihnachtskakteen

Antworten
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

Schlumbergera 'Proud Tina' und 'Proud Mary' - Weihnachtskakteen

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen,

vorgestellt wird hier einer meiner Hybriden zwischen Schlumbergera russelliana x Schlumbergera orssichiana: 'Proud Tina'.

Kreuzungen zwischen Schlumbergera sind eingeteilt in Gruppen, die Kreuzungen umfassen sowohl die Kreuzungen von den botranischen Sorten als die Kreuzungen die entstanden sind mit einbezug der Hybriden:

Schlumbergera x buckleyii: russelliana x truncata
Schlumbergera x exotica: truncata x opuntioides
Schlumbergera x reginae: orssichiana x truncata
Schlumbergera x eprica: ruselliana x orssichiana

Zu der letzteren Gruppe gehört 'Proud Tina' und Ihre Schwesterhybride 'Proud Mary'.

Benannt und beschrieben in 2004. Beiden sind zweifarbig weiß und pink, nicht immer leicht in der Kultur.

Kreuzungen mit Schlumbergera orssichiana gehören zu den Erstblühern in den Sammlungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Schlumbergera 'Proud Tina' und 'Proud Mary'(Weihnachtskakteen)

Beitrag von Tetje »

Hallo Frank,

eine gelungene Züchtung von dir.

Wo wurde die Primärhybride beschrieben?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

Re: Schlumbergera 'Proud Tina' und 'Proud Mary' - Weihnachtskakteen

Beitrag von Frank »

Hallo Tetje,

in Schlumbergera: The Directory of species and Hybrids, eine Ausgabe der Epric Stiftung.
Tetje hat geschrieben:Hallo Frank,

eine gelungene Züchtung von dir.

Wo wurde die Primärhybride beschrieben?
Viele Grüße
von Frank
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“