Da ich selbst immer überlegen muß welche 'Egao' wohin gehört, habe ich die Familienverhältnisse,
u.a. mit Hilfe vom Kamelienregister, mal geklärt und zusammengestellt.
Egao (Smiling Face), (C. x vernalis)
Sports: Shibori-egao, Egao-kurenai, Egao Corkscrew
Die Blüte ist tiefrosa, dunkler werdend in der unteren Hälfte der Petalen, halbgefüllt, 9 cm breit, 16-20 Blütenblätter mit zylindrischer, mittlerer Säule gelber Staubfäden, Filamente hellgelb. Blüht Mitte der Saison. Blätter oval, mittelgrün, mittelgroß, spärlich, dunkel gezähnt. Ähnelt einer Blüte von C.japonica.
Ursprung in Kurume, Fuku'oka-Präfektur, Japan. Diese Sorte wurde von Nuccio's Nurseries, Altadena, Kalifornien, aus Tereda, Japan, um 1977 importiert.
Shibori-egao (Variegated Smiling Face), (C.x vernalis)
Eine Virus veränderte Form von Egao – die Blüte ist rosa gefleckt.
Ansonsten wie Egao.
Ursprung in Kurume, Fuku'oka Präfektur, Japan.
Synonym: 'Egao-nishiki'.
Egao-kurenai (Red Smiling Face), (C.x vernalis)
Die Blüte ist hellrot, manchmal mit weißen Markierungen, groß und vollgefüllt. Blätter mittelgrün, 7,8 cm lang x 3,2 cm breit. Rote Form von Egao.
Ursprung in Japan. Sakata und Arisumi, 1983, International Camellia Journal, Nr. 15, S.22.
Egao Corkscrew (C. x vernalis)
Die Blüten sind rosa, 6,5 - 7,5 cm. Die Blütenform ist sehr variabel, sie kann halbgefüllt, rosenförmig oder auch locker päonienförmig vorkommen. Unverwechselbar ist der ausgeprägte Zickzack Wuchs. Die Pflanze wächst breit und dicht. Die dunkelgrünen Blätter sind 6,5 cm lang x 2,5 cm breit.
Der Sport von Egao wurde zuerst beobachtet 1991 bei Nuccio's Nurseries, Altadena, Calif., USA, und in ihrem Katalog 2000 eingeführt.
Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Hallo Hiodoshi,
für Anfänger sicherlich interessant zu wissen. Was genau bedeutet Egao und warum werden sie im Netz ua. auch als Sasanqua angegeben?
für Anfänger sicherlich interessant zu wissen. Was genau bedeutet Egao und warum werden sie im Netz ua. auch als Sasanqua angegeben?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Hallo Tetje,
was "Egao" bedeutet steht eigentlich schon da.
Smiling Face.
Und zur Vernalis. So aus dem Stehgreif, man vermutet eine Kreuzung aus C. japonica und C. sasanqua.
Ich seh aber noch mal zur Sicherheit nach.
was "Egao" bedeutet steht eigentlich schon da.




Und zur Vernalis. So aus dem Stehgreif, man vermutet eine Kreuzung aus C. japonica und C. sasanqua.

Ich seh aber noch mal zur Sicherheit nach.

Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Hallo Hiodoshi,
ich hätte die Frage anders stellen sollen
. Wie ist dieser Ausdruck entstanden und warum nennt man die
von dir vorgestellten C. x vernalis so?
Besser so....
ich hätte die Frage anders stellen sollen

von dir vorgestellten C. x vernalis so?

Besser so....

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Hallo Tetje,
tja, das weis ich jetzt aber auch nicht, wie man auf so was kommt.
Würde mich jedenfalls auch interessieren. 
tja, das weis ich jetzt aber auch nicht, wie man auf so was kommt.


Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Hallo Tetje,
könnte dies zu Antworten auf deine Fragen beitragen?
Camellia sasanqua ssp. vernalis (wegen dieser Schreibweise, häufig nur als C. sasanqua angegeben) wird als ein Mix von Hybriden aus C. japonica und C. sasanqua angesehen (= C. x vernalis). Viele dieser Hybridzüchtungen kommen aus Japan und sind dort sehr populär. Die Blütenknospen von C. x vernalis Hybriden sollen im Gegensatz zu reinen Sasanquas eine hohe Kältresistenz aufweisen, wahrscheinlich aufgrund des Japonica-Anteils im Erbgut.
vērnālis (Latein) = zum Frühling gehörig
könnte dies zu Antworten auf deine Fragen beitragen?
Camellia sasanqua ssp. vernalis (wegen dieser Schreibweise, häufig nur als C. sasanqua angegeben) wird als ein Mix von Hybriden aus C. japonica und C. sasanqua angesehen (= C. x vernalis). Viele dieser Hybridzüchtungen kommen aus Japan und sind dort sehr populär. Die Blütenknospen von C. x vernalis Hybriden sollen im Gegensatz zu reinen Sasanquas eine hohe Kältresistenz aufweisen, wahrscheinlich aufgrund des Japonica-Anteils im Erbgut.
vērnālis (Latein) = zum Frühling gehörig
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Hallo Hiodoshi,
meine Frage bezog sich auf deine Überschrift und der daraus resultierende Fachausdruck "Egao" Familie.
Danke das du dir so viel Arbeit gemacht hast
. Interessant ist deine Antwort allemal, im Moment wird
die Primärhybride C.x vernalis als Unterart (ssp.) der C. sasanqua angesehen. Also ist sie keine Primärhybride mehr.....
meine Frage bezog sich auf deine Überschrift und der daraus resultierende Fachausdruck "Egao" Familie.

Danke das du dir so viel Arbeit gemacht hast

die Primärhybride C.x vernalis als Unterart (ssp.) der C. sasanqua angesehen. Also ist sie keine Primärhybride mehr.....

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Hallo
Schön, hast du alle bei dir Hiodoshi? Bei mir steht nur Shibori-egao. Sie blüht leider nur alle 2 Jahre, aber sie gefällt mir sehr. Ist das bei dir auch so?
Schön, hast du alle bei dir Hiodoshi? Bei mir steht nur Shibori-egao. Sie blüht leider nur alle 2 Jahre, aber sie gefällt mir sehr. Ist das bei dir auch so?
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Hallo Moni,
nein, nur 3 habe ich hier stehen, die Egao Corkscrew fehlt mir auch.
Das Foto ist aus der Flora Köln.
Shibori-egao blüht in jedem Jahr. Sie (mit den Anderen C. vernalis) steht im Sommer sehr sonnig, mit den C. sasanquas zusammen. Die Blütezeit beginnt gerade.
Hallo Tetje,
der Ausdruck "Familie" stammt von mir, um die Verwandschaft zwischen den Pflanzen darzustellen.
Die Kreuzung aus C. sasanqua x C. japonica ist sowieso nur eine Vermutung, Annahme und kein gesichertes Wisssen.
nein, nur 3 habe ich hier stehen, die Egao Corkscrew fehlt mir auch.

Shibori-egao blüht in jedem Jahr. Sie (mit den Anderen C. vernalis) steht im Sommer sehr sonnig, mit den C. sasanquas zusammen. Die Blütezeit beginnt gerade.

Hallo Tetje,
der Ausdruck "Familie" stammt von mir, um die Verwandschaft zwischen den Pflanzen darzustellen.

Die Kreuzung aus C. sasanqua x C. japonica ist sowieso nur eine Vermutung, Annahme und kein gesichertes Wisssen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........