Hosta 'Franz Radzicki'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hosta 'Franz Radzicki'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

zu Beginn der Jahrtausendwende selektierte der nordrhein-westfälische Züchter Franz Radzicki mehrere Sämlinge aus der Hosta Tardiana-Gruppe. Sein Augenmerk galt dabei kompakt wachsenden Pflanzen mit ausgeprägter Blattfärbung. Unter den Sämlingen fand sich bsw. ein sehr schöner gold/blau gestreifter Kompakter, und mehrere blaue Hostas. Der dunkelste unter diesen wurde registriert und erhielt den Namen 'Franz Radzicki'. Schon unter normalen Lichtbedingungen zeigt die Sorte ein intensives blau, im Schatten sticht sie neben anderen blauen Sorten hervor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Franz Radzicki'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

eine wirklich gelungene Züchtung und ein schönes Andenken. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Franz Radzicki'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich hatte versucht Kontakt zu der Witwe Herrn Radzicki aufzubauen. Leider meldete sich unter der eingetragenen Telefon-Nummer niemand mehr. Eine immense Hosta-Sammlung hunderter Sorten unschätzbaren Wertes, mit nie registrierten Hosta-Sorten für immer verloren. Einfach unfassbar. :cry:
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Franz Radzicki'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das ist wirklich sehr bedauerlich, lässt sich aber leider nicht ändern. Es gibt so viele wundervolle Sammlungen
die den Bach heruntergegangen sind. Im Ersten- und Zweiten Weltkrieg (und lange danach) haben wir in Deutschland und Europa unschätzbare Sammlungen verloren. Das geschieht aber auch immer noch in der heutigen Zeit, oft erkennen die Erben nicht den Wert einer Sammlung oder sind einfach mit dem Thema überfordert.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Franz Radzicki'

Beitrag von Admina »

Liebe Userinnen und User, liebe Gäste,

sollten Sie Hilfe bei der Vermittlung einer Sammlung brauchen, wir helfen Ihnen gerne und unterstützen Sie.
Bitte eine Nachricht an:
info@deutsches-pflanzen-forum.de
oder
01525 3694641

Wir haben schon mehrere wertvolle Sammlungen in seriöse Hände weitervermittelt!
Viele Grüße von der
Admina
Antworten

Zurück zu „Blaue Hostas“