Aromalampe mit ätherischen Ölen - Stimmungsbilder

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Aromalampe mit ätherischen Ölen - Stimmungsbilder

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen, :)
die derzeitig frostige Wetterlage ist bestens dafür geeignet, Wärme-, Licht- und Duftquellen auszuschöpfen.

So wird die Schönheit eines verschneiten Gartens beim Blick durch das Fenster stimmungsvoll untermalt. :)

Wie so oft nutze ich hierfür ätherische Öle, die in einer Vielfalt zur Verfügung stehen.

Ätherische Öle werden eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und leichte Beschwerden der Gesundheit zu lindern.
Ätherische Öle sind destillierte, ausgepresste oder extrahierte Produkte von Blüten, Kräutern, Harzen, Gewürzen, Früchten, Blättern und holzigen Teilen von Pflanzen. Sie sind leicht flüssig, können schnell verdampfen und sind sehr intensiv duftend. Sie sind allerdings nur in geringem Maße wasserlöslich, in so genannten Fetten Ölen, den Pflanzenölen, hingegen gut löslich.
Der Einfluss der Düfte wirkt in gleicher Weise auf Gedächtnis und Gefühl. Aus diesem Zusammenhang ist auch der Begriff der Psycho-Aromatherapie entstanden. (Prof. Wabner, Psychische Wirkung von ätherischen Ölen)

In einer Mischung mit einem Pflanzenöl (beispielweise Mandel-, Jojoba- oder Sesamöl) zur Körpermassage oder Hautpflege bitte immer nur 100 % naturreine ätherische Öle verwenden. Synthetische Düfte können nur sehr schwer abgebaut werden. Auch der Begriff „naturidentisch“ bedeutet lediglich, dass die Öle synthetisch hergestellt wurden.
Aufgrund der hohen Konzentration sollten ätherische Öle bis auf wenige Ausnahmen (Rosen- und Lavendelöl) nicht pur auf die Haut aufgetragen werden.

Anstelle von ein paar Tropfen ätherischem Öl im Wasserschälchen der Duftlampe besteht auch die Möglichkeit (wie schon öfter beschrieben) Dufttarts, auch Aromamelts genannt, selbst herzustellen.

Hier ein Vorschlag für vier kleine Melts, geeignet sind Silikonförmchen, wie man sie etwa für Eiswürfel verwendet:
10 g Bienenwachs (sie sind in kleinen Plättchen erhältlich in Weiß oder hellgelb oder direkt vom Imker) im Wasserbad langsam schmelzen. Das Glas herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Nun mit ätherischen Ölen beduften.
Die Obergrenze liegt bei ca. 7 %, somit hier etwa 0,7 ml ätherische Öle, was ca. 14 bis 18 Tropfen entspricht.

Ich habe dieses Mal eine Mischung aus Edeltanne, Orangenöl süß, Zimtrinde und Ylang-Ylang verwendet. Es genügt völlig, drei Düfte zu mischen. :) :) :)

Nun den Melt bei Zimmertemperatur fest werden lassen, dann eine halbe Stunde in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach geben.
(Wenn das Glasschälchen mit dem erstarrten Melt gereinigt werden soll, bitte eine halbe Stunde ins Gefrierfach legen, danach lässt sich das Wachs gut lösen und das Glas kann gereinigt werden.)
Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Aromalampe mit ätherischen Ölen - Stimmungsbilder

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Isabel

Deine Melts sehen sehr hübsch aus, und wenn ich mir den Duft vorstelle
dann müsste es sehr heimelig duften.
Das macht Laune auf eine kleine Entspannung zwischendurch. :--D

Bei mir blühen gerade die ersten Hyazinthen, diesen Duft liebe ich. :roll: ;)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Aromalampe mit ätherischen Ölen - Stimmungsbilder

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Raphia,

habe gestern gleich die neuen kleinen Melts getestet. Und dabei festgestellt, dass ich zwei davon für das Schälchen nehmen muss, so ist es ideal. Genau richtig, :) sie duften "heimelig", winterlich heimelig, das wollte ich erreichen.
Hyazinthen hingegen sind geradezu "betörend" vom Duft, mehr anregend, wie ich finde. :--D

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Adriana
Beiträge: 274
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 00:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Aromalampe mit ätherischen Ölen - Stimmungsbilder

Beitrag von Adriana »

Hallo Isabel,
interessant dein Bericht und das Rezept für die Melts. :kings_up:
Würde ich gerne auch mal ausprobieren. :)
Leider kann ich keine Duftöle bei mir in der Wohnung verwenden-obwohl ich sogar
welche habe :--D -aber für meine Vögelchen ist dies nicht gut,glaube ich. :?

Diese Melts-belässt man in ihrer Form und riecht einfach daran? Und die geben den Duft an die Raumluft ab,hab eich das richtig verstanden? :)
Liebe Grüße von der
Adriana
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Aromalampe mit ätherischen Ölen - Stimmungsbilder

Beitrag von Isabel »

Liebe Adriana,

die Melts sind mit ätherischen Ölen beduftet, nicht mit Parfumöl, und das auch nur sparsam.
Das Bienenwachs, also der Melt, liegt im Glasschälchen, anstelle von Wasser wie sonst. Durch das darunterliegende Teelicht schmilzt das Wachs, wird flüssig und entfaltet den (im Lauf der Zeit nachlassenden) Duft. Ist dann bei deinen Mitbewohnern eher nicht so gut. Muss ja auch nicht sein.

Hier wäre noch eine seriöse Quelle:
[External Link Removed for Guests]


Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Heilen & Pflegen mit der Natur“