Hosta 'Fire Island' - Staude des Jahres 2009

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20155
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hosta 'Fire Island' - Staude des Jahres 2009

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das ich ein Fan der Gelben-Hostas bin dürfte bekannt sein, aus diesem Grunde möchte ich euch eine sehr schöne Funkie vorstellen, die Hosta 'Fire Island'. Sie wurde von dem Amerikaner Bill Brincka 1998 registriert.
Die Farbe kann zwischen gelb bis hellgrün variieren, das hängt unter anderem vom Dünger, Standort usw. ab.
Die Elternteile sind H.longipes hypoglauca x H. 'Crested Surf'.
Platzmangel haben wir alle :roll: :roll: ,ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schön gerade die rotstieligen Funkien in Ampeln aussehen. ;) :--D ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Fire Island' - Staude des Jahres 2009

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

dieses Jahr hatte ich es verpasst, eine Kreuzung mit dieser Sorte durchzuführen. Meine Idee war es H. 'Fire Island' mit H. 'Korean Snow' zu kreuzen. Die daraus entstehenden Sämlinge mit spinnenartig wirkenden Blüten zu einem gelbem Blatt und roten Stängeln. Das müsste doch traumhaft wirken. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20155
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Fire Island' - Staude des Jahres 2009

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

wenn die Züchtung mit Hybriden so einfach wäre, hätte ich auch noch ein paar Ideen. ;) :mrgreen: ;)

Oft sind die Ergebnisse ernüchternd. :/
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Fire Island' - Staude des Jahres 2009

Beitrag von Martin »

Tetje hat geschrieben:
wenn die Züchtung mit Hybriden so einfach wäre, hätte ich auch noch ein paar Ideen. ;) :mrgreen: ;)
Hallo Tetje,

zumindest würde bei einem großen Teil dieser Kreuzung Sämlinge dabei heraus kommen mit (leicht) glänzenden Blättern. Ein paar Sämlinge sogar mit roten Blattstängeln. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20155
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Fire Island' - Staude des Jahres 2009

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Draufsicht fehlt noch..... :--D ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20155
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Fire Island' - Staude des Jahres 2009

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

die hat sich sehr gut bei mir im Beet gemacht. Nur bin ich mir nicht sicher, ob es die selbe Pflanze ist...
Vermutlich ist das Schild vertauscht worden. :/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Fire Island' - Staude des Jahres 2009

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

rötliche Stängel, gelbe Blätter. Ich kann Dich beruhigen. Es ist Hosta 'Fire Island'. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Gelbe Hostas“