eigentlich handelt es sich um die hier vorgestellte Sukkulente um eine Hybride aus einer Aloe und einer Haworthia. Der Bequemlickeit halber behielt sie aber denoch ihren Gattungsnamen Aloe. Die Aloe 'Cosmo' ist recht anspruchslos. Sie sollte jeoch trocken und kalt bei etwa 10° überwintert werden. Bei wärmerer Überwinterung wächst sie und die Rosette wirkt locker und nicht so schön wie auf dem Foto unten.
Aloe 'Cosmo'
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Aloe 'Cosmo'
Hallo zusammen,
eigentlich handelt es sich um die hier vorgestellte Sukkulente um eine Hybride aus einer Aloe und einer Haworthia. Der Bequemlickeit halber behielt sie aber denoch ihren Gattungsnamen Aloe. Die Aloe 'Cosmo' ist recht anspruchslos. Sie sollte jeoch trocken und kalt bei etwa 10° überwintert werden. Bei wärmerer Überwinterung wächst sie und die Rosette wirkt locker und nicht so schön wie auf dem Foto unten.
eigentlich handelt es sich um die hier vorgestellte Sukkulente um eine Hybride aus einer Aloe und einer Haworthia. Der Bequemlickeit halber behielt sie aber denoch ihren Gattungsnamen Aloe. Die Aloe 'Cosmo' ist recht anspruchslos. Sie sollte jeoch trocken und kalt bei etwa 10° überwintert werden. Bei wärmerer Überwinterung wächst sie und die Rosette wirkt locker und nicht so schön wie auf dem Foto unten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aloe 'Cosmo'
Hallo Martin,
die Blüten bei beiden Gattungen sind einfach wundervoll, oft und leider verkannt.
Ich bin auf dein Blütenfoto gespannt.
Eigentlich wäre der korrekte Name:
x Alworthia 'Cosmo'
...ich habe es aber schon längst aufgegeben. 
die Blüten bei beiden Gattungen sind einfach wundervoll, oft und leider verkannt.


Eigentlich wäre der korrekte Name:
x Alworthia 'Cosmo'


Zuletzt geändert von Admina am Mo 15. Jan 2018, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: S entfernt
Grund: S entfernt
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Aloe 'Cosmo'
Tetje hat geschrieben:
Eigentlich wäre der korrekte Name:
x Alworthia 'Cosmo'...ich habe es aber schon längst aufgegeben.

Hallo zusammen,
hier noch die gleiche Pflanze jedoch bei warmer Überwinterung (22°), weniger Sonnenlicht und regelmäßiger Wassergabe. Man kann deutliche Unterschiede erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aloe 'Cosmo'
Hallo Martin,
ich habe gestern einige Exemplare im Großmarkt gesehen.....
Leider habe ich keinen Platz mehr.
Welche wird nun blühen?
ich habe gestern einige Exemplare im Großmarkt gesehen.....

Leider habe ich keinen Platz mehr.

Welche wird nun blühen?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Aloe 'Cosmo'
Hallo Tetje,
momentan treibt eine Haworthia bei mir einen Blütenstängel. Sobald die erste Blüte aufgeht folgt ein Foto.
momentan treibt eine Haworthia bei mir einen Blütenstängel. Sobald die erste Blüte aufgeht folgt ein Foto.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aloe 'Cosmo'
Hallo Martin,
die mit der kalten oder warmen Überwinterung?
die mit der kalten oder warmen Überwinterung?

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aloe 'Cosmo'
Hallo Martin,
die mit der kalten oder warmen Überwinterung?
die mit der kalten oder warmen Überwinterung?

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Aloe 'Cosmo'
Hallo Tetje,
H. cooperi. Diese Art ist aber wahrscheinlich nicht an der Züchtung von 'Cosmo' beteiligt gewesen. H. cooperi steht warm, blüht bei mir aber auch kurioserweise zweimal im Jahr bei mir. Im Sommer und Winter.
H. cooperi. Diese Art ist aber wahrscheinlich nicht an der Züchtung von 'Cosmo' beteiligt gewesen. H. cooperi steht warm, blüht bei mir aber auch kurioserweise zweimal im Jahr bei mir. Im Sommer und Winter.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Aloe 'Cosmo'
Hallo Tetje,Tetje hat geschrieben: Leider habe ich keinen Platz mehr.![]()
meine Sukkulenten überwintere ich in der Firma, in der ich arbeite. Verteilt auf Fensterbank im Aufenthaltsraum oder kühl, hell und frostfrei im Hochregal neben Kisten stehen Echeveria, Aloe, Crassula und Co. Nach den Eisheiligen schleppe ich sie in Kisten heim, wo sie dann im Garten stehen.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Aloe 'Cosmo'
.....du Glücklicher, nicht jeder Arbeitgeber "spielt"
da mit....
da mit....

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe