Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
- Farnorchidbal
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 14:26
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo Fotofreunde,
in diesem heißen Sommer kommen die Taubenschwänzchen ( (Macroglossum stellatarum) wieder voll auf ihre Kosten. Im schnellen Schwirrflug ("Kolibri") saugt er an Blüten und er kann sich mittlerweile in Mitteleuropa gut behaupten. Es ist eine tagfliegende Art (Wanderfalter).
in diesem heißen Sommer kommen die Taubenschwänzchen ( (Macroglossum stellatarum) wieder voll auf ihre Kosten. Im schnellen Schwirrflug ("Kolibri") saugt er an Blüten und er kann sich mittlerweile in Mitteleuropa gut behaupten. Es ist eine tagfliegende Art (Wanderfalter).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Odenwald
Farnorchidbal
Farnorchidbal
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo Farnorchidbal
Herzlichen Glückwunsch zu dem Taubenschwänzchen.
Auf den Tag warte ich noch, an dem ich ein ruhendes Taubenschwänzchen fotografieren kann,
bisher habe ich sie nur im Schwirrflug erlebt.
Sehr schöne Fotos sind dir hier gelungen.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Taubenschwänzchen.

Auf den Tag warte ich noch, an dem ich ein ruhendes Taubenschwänzchen fotografieren kann,
bisher habe ich sie nur im Schwirrflug erlebt.
Sehr schöne Fotos sind dir hier gelungen.

Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo zusammen,
mit der Wärme kommen auch in der Regel die Taubenschwänzchen. Bewundernswert, dass man solche sehr schwierigen Foto Motive auf Grund der Geschwindigkeit der TS überhaupt fotografieren
kann.
Ähnlich schwierig finde ich Zaunkönige abzulichten.
mit der Wärme kommen auch in der Regel die Taubenschwänzchen. Bewundernswert, dass man solche sehr schwierigen Foto Motive auf Grund der Geschwindigkeit der TS überhaupt fotografieren
kann.

Ähnlich schwierig finde ich Zaunkönige abzulichten.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Farnorchidbal
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 14:26
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo zusammen.
Ja Geduld braucht man, daher werden auch die meisten Fotos nichts!
Ja Geduld braucht man, daher werden auch die meisten Fotos nichts!
Viele Grüße aus dem Odenwald
Farnorchidbal
Farnorchidbal
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo Farnorchidbal
Geduld ist eine wichtige Voraussetzung um solche Fotos zu machen,
aber man muss auch sehr schnell die Kamera zur Hand haben, sonst sind die Falter weg.
Dir wünsche ich noch viele Gelegenheiten um sie fotografieren zu können.
Geduld ist eine wichtige Voraussetzung um solche Fotos zu machen,
aber man muss auch sehr schnell die Kamera zur Hand haben, sonst sind die Falter weg.
Dir wünsche ich noch viele Gelegenheiten um sie fotografieren zu können.

Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Farnorchidbal
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 14:26
- Bundesland: Hessen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo Raphia.
Danke, danke werde mir Mühe geben.
Danke, danke werde mir Mühe geben.
Viele Grüße aus dem Odenwald
Farnorchidbal
Farnorchidbal
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo Farnorchidbal,
bei mir ist es Katzenminze, die dieser Falter bevorzugt. Leider ist mir noch nie solch ein schönes Foto wie auf dem 2-ten Bild geglückt.
bei mir ist es Katzenminze, die dieser Falter bevorzugt. Leider ist mir noch nie solch ein schönes Foto wie auf dem 2-ten Bild geglückt.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo,
hier schwirrt es seit Tagen um die Indianernessel und die Wicken herum.
hier schwirrt es seit Tagen um die Indianernessel und die Wicken herum.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo zusammen
So wie es aussieht, nutzt das Taubenschwänzchen viele verschiedene Futterpflanzen.
Es liebt offenbar die Abwechslung, hier besucht es eine Zinnie.
Einen Schönheitswettbewerb würde es sicher nicht gewinnen, es sieht ein bisschen aus, wie ein von Motten zerfressener Flokati.
Aber es hat schöne Augen.

So wie es aussieht, nutzt das Taubenschwänzchen viele verschiedene Futterpflanzen.
Es liebt offenbar die Abwechslung, hier besucht es eine Zinnie.
Einen Schönheitswettbewerb würde es sicher nicht gewinnen, es sieht ein bisschen aus, wie ein von Motten zerfressener Flokati.

Aber es hat schöne Augen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Macroglossum stellatarum - Taubenschwänzchen
Hallo Raphia,
dein Foto ist beeindruckend.....

dein Foto ist beeindruckend.....


Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe