Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie

Benutzeravatar
Tiarella
Beiträge: 38
Registriert: Di 7. Feb 2017, 12:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie

Beitrag von Tiarella »

Hallo Martin,

ja, da hast du Recht, ein Garten ohne Bergenien ist langweilig. Die Bergenie ist ein Allrounder, als Staudenbegleiter, für die Rabatte und auch als Bepflanzung für größere Areale. Man findet immer ein Plätzchen. Ich habe letztes Jahr ein paar neue Sorten gepflanzt, die sich spannend anhören. Vielleicht blühen sie dieses Jahr schon, dann mach ich ein paar Fotos und zeig sie euch. 8-)
Grüße von Tiarella

Ein Leben ohne Garten ist möglich, aber traurig.
Alain Baraton, Chefgärtner
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Bergenia - Hybriden - Bergenie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

noch ist der Boden nicht gefroren, so dass man sich im Frühjahr an der Blüte dieser wunderschönen Staude erfreuen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Bergenia cordifolia-Auslese - Bergenie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

etwas geschützt im Halbschatten hatte ich vergangene Woche diese Bergenie gepflanzt. Die Pflanze wurde in Italien für den deutschen Topfpflanzenmarkt produziert, hat sich aber dennoch gut eingewöhnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe vor einigen Tagen einen Garten gesehen indem die Eigentümer abwechselt Schneeglöckchen und Bergenien gepflanzt hatten. Da es ein älterer Garten ist, hatten sich beide so richtig nett ausgebreitet. :o

So eine Kombination habe ich noch nie gesehen. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie

Beitrag von Martin »

Tetje hat geschrieben: ich habe vor einigen Tagen einen Garten gesehen indem die Eigentümer abwechselt Schneeglöckchen und Bergenien gepflanzt hatten.
Hallo zusammen, hallo Tetje,

damit dies so klappt, dass beide Schneeglöckchen und Bergenie gleichzeitig blühen, sollte man eine späte Schneeglöckchensorte verwenden. Ansonnsten sind die Schneeglöckchen oftmals schon verblüht, wenn die Bergenien anfangen zu blühen. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

welche Sorte würdest du empfehlen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen, hallo Tetje,

in der Literatur wird Galanthus nivalis 'April Foool' als späte Sorte empfohlen. Obwohl ich die Sorte nicht besitze bezweifele ich die späte Blütezeit bei uns im Westen Deutschlands an. Das Inselklima der Briten ist nicht vergleichbar mit unserem Klima in Deutschland. Vielmehr macht es Sinn bei Freunden und Bekannten zur Blütezeit Ende März in den Schneeglöckchenbeeten zu schauen. Oftmals findet sich ein Galanthus welches noch spät blüht. Selektiert man solche Zwiebeln nach später Blütezeit ist dies mehr von Erfolg gekrönt, als 15,- € für eine einzelne Zwiebel im Handel zu bezahlen. So habe ich es ebenfalls gemacht. Zwei Auslesen, die sehr spät blühen besitze ich mittlerweile. Bedingt durch den milden Winter blühen sie aber schon seit vergangener Woche. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

welche Bergenie habe ich so früh blühen sehen oder welche könnte in Frage kommen?

Leider habe ich keine Kamera dabei gehabt. :roll:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

beim Bund Deutscher Staudengärtner wird die Sorte 'Herbstblüte' als sehr früh blühend III/IV-IV aufgeführt. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Bergenia 'Silberlicht' - Bergenie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

eine weitere schöne Züchtung ist die Sorte 'Silberlicht' mit weissen Blüten. Hier in nahezu voller Sonne gepflanzt. Ich werde sie aber ins gestreute Licht umsetzen. Dort wächst sie besser mit kräftigeren Blättern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“