meine Kapazitäten sind auch ausgereizt.
Diese und einige mehr werde ich abgeben..........müssen.
Hallo Allerseits, hallo Hiodoshi,Hiodoshi hat geschrieben:Hallo Christian,Christianf hat geschrieben:Hallo Hiodoshi,
noch eine Frage: Wann pflanzt du die Stecklinge dann in anderes Substrat um. Ich habe gerade mal zwei meiner Test-Stecklinge vom Spätsommer überprüft und einer von beiden hat eine schöne, verzweigte (wenn auch nur einseitige) Wurzel von vielleicht 4 cm Länge gebildet. Bei dem anderen tat sich wenig.
den Steckling mit den Wurzeln würde ich schon in eine Rhodoerde, vermischt mit Sand, ca. 1:1 , sehr vorsichtig topfen. Falls er in Tongranulat gezogen wurde, dieses leicht abklopfen und den Rest dranlassen. Über Winter weiterhin in gespannter Luft belassen.
Den 2. Steckling wieder zurück ins Töpfchen. Oder, falls sich Kallus gebildet hat, kann man nochmals anschneiden (mittig durch den Kallus) und neues Wachstumshormon drauf tun.
Hallo Ton,Hanninkj hat geschrieben:Ich habe Stecklinge in Akadama mit guten Erfolg.
Ton
Hallo zusammen,Christianf hat geschrieben: Meine diesjährigen Stecklinge habe ich am 2. Oktober allerdings wieder in Seramis gesteckt (nochmal danke, Hiodoshi).