Dahliengarten in Legten/NRW - Ein Tipp

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20194
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahliengarten in Legten/NRW - Ein Tipp

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich bin vor einiger Zeit in den Dahliengarten nach Legten eingeladen worden und habe es nun endlich geschafft den Garten in 2018 zu besuchen.

An sich ist das Münsterland eine Reise wert, eindrucksvolle Landschaften und sehr bodenständige Menschen prägen diesen wunderschönen Landstrich in NRW.
Legten ist in Deutschland eine Hochburg für Dahlien und hat in der Vergangenheit den Zusatz “Dahliendorf“ erhalten und ist Repräsentant einer Gesellschaft. Hier muss deutlich erwähnt werden, dass der Dahliengarten kein Mitglied der Deutschen-Dahlien-Gladiolen usw.usw. –Gesellschaft ist und der Garten in Eigenregie mit den Eheleuten Hoffmann und Team entstanden ist!
Ich habe meinen Besuch angekündigt und mich auf dem Wege nach Legten gemacht. Die Örtlichkeiten und das Drumherum ist eine Werbung auf ganzer Linie für die Dahlien und die Menschen die sich voller Begeisterung darum kümmern.
Die unabhängigen Dahlienfreundinnen und –freunde haben mit viel Leidenschaft und Begeisterung eine Fläche im Zentrum urbar gemacht und präsentieren im Frühjahr/Frühsommer einen Tulpengarten und im Sommer/Herbst einen sehr gepflegten Dahliengarten.
Auffällig ist die sehr übersichtliche und gut gegliederte Beschriftung der Dahliensorten. Das habe ich so noch nie in einem Dahliengarten in Deutschland und Europa gesehen. Absolut vorbildlich für behinderte Mitmenschen und genau in der richtigen Höhe.
Der Rundgang war für mich ein Hochgenuss und meiner erster Gedanke war: Warum in der Ferne schweifen, wenn das Glück so nahe liegt.

Die Informationstafeln übersichtlich und für Anfänger gut erklärt und reichlich bebildert.
Ich war mit den Eheleuten Hoffmann verabredet und bin sehr freundlich mit Kaffee und Kuchen empfangen worden. Der kenntnisreiche Rundgang mit Franz Hoffmann, hat mir viel Freude bereitet und die Auswahl der Dahlien war exzellent. Auch war der Dahliengarten sehr gut besucht und alle Fragen der Gäste wurden beantwortet.
Beeindruckend waren der Zusammenhalt der Dahliengarten-Freunde-Legten und die Gastfreundschaft mir und den vielen Gästen gegenüber. Der Wetter meinte es auch gut mit uns.
Der Dahlien-Garten-Legten ist eine Reise wert und ein Muss für jeden Dahlienfreund. Ich werde mit Sicherheit erneut den Garten besuchen und mich von der Fülle und Schönheit der Dahlien inspirieren lassen. Auch wünsche ich dem Team und den Eheleuten Hoffmann weiterhin viel Erfolg mit dem Vorzeigeprojekt.
Anbei ein Foto von einem Teil vom Team der Freundinnen und Freunde vom DGL (Mit freundlicher Erlaubnis).
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage von Legten, bitte anklicken:
[External Link Removed for Guests]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahliengarten in Legten/NRW - Ein Tipp

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

danke für den Tipp.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3564
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Dahliengarten in Legten/NRW - Ein Tipp

Beitrag von Isabel »

Guten Abend Tetje,

das sind tolle Bilder und Eindrücke. :kings_smilie:
Man sieht, dass es ein schöner, informativer Tag gewesen sein muss und das Gruppenfoto rundet alles ab.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Dahliengarten in Legten/NRW - Ein Tipp

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Was fuer ein sehenswerter Dahliengarten, danke fuer den Tipp. :--D
Grueezi aus der Schweiz
Antworten

Zurück zu „Dahliengärten, Ausstellungen, Kulturbetriebe & Mein Dahliengarten“