Fuchsie excorticata (J.R.Forst. & G.Forst.) L.f. - Neuseeländische Baumfuchsie

Antworten
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

Fuchsie excorticata (J.R.Forst. & G.Forst.) L.f. - Neuseeländische Baumfuchsie

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen!

Diese Fuchsie gehört absolut zu den seltensten Fuchsien überhaupt. Sie stammt aus Neuseeland und wird da bis 4 Meter oder mehr hoch. Bei uns sollte sie in Kübeln gehalten werden und nicht zu kalt überwintern. Nie ganz austrocknen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20194
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fuchsie excorticata (J.R.Forst. & G.Forst.) L.f. - Neuseeländische Baumfuchsie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Frank,

eine wirklich interessante Rarität stellst du uns hier vor und ich staune was für Pflanzen du in deinem Sortiment hast. Interessant ist die neuseeländische Baumfuchsie für die Züchtung mit Fuchsien, sicherlich auch ein Highlight als Kübelpflanze.

Die Art wurde bereits 1781 in Neuseeland entdeckt, von den Einheimischen wird sie Kōtukutuku genannt. Die Vorkommen erstrecken sich über die Auckland-Inseln. Die Maori kochen aus der Frucht, die Konini, eine wohlschmeckende Marmelade.
Am Naturstandort kann der Baum eine Höhe von bis zu 15 m erreichen und ist durch Umwelteinflüsse stark dezimiert worden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 199
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Fuchsie excorticata (J.R.Forst. & G.Forst.) L.f. - Neuseeländische Baumfuchsie

Beitrag von Christa »

Hallo zusammen!

Tolle Fuchsie, :--D

schade, daß sie nicht frostfest ist.
Viele Grüße von der
Christa
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20194
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fuchsie excorticata (J.R.Forst. & G.Forst.) L.f. - Neuseeländische Baumfuchsie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe nun eine Pflanze erworben und sie entwickelt sich prächtig. 8-) ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Fuchsie excorticata (J.R.Forst. & G.Forst.) L.f. - Neuseeländische Baumfuchsie

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Es gibt immer wieder neue und unglaubliche Pflanzen.
Ich staune was die Natur zu bieten hat. :o
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6178
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Fuchsie excorticata (J.R.Forst. & G.Forst.) L.f. - Neuseeländische Baumfuchsie

Beitrag von Martin »

Tetje hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe nun eine Pflanze erworben und sie entwickelt sich prächtig. 8-) ;) :--D

Hallo Tetje,

sie soll ein wenig blühfaul sein. Ansonsten würde sie mir auch gefallen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20194
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fuchsie excorticata (J.R.Forst. & G.Forst.) L.f. - Neuseeländische Baumfuchsie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

nicht einfach in der Kultur, aber mit deiner Erfahrung und Können kein Thema. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“