Techniktipp und Gestaltungsmöglichkeiten mit Metallkübel

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Techniktipp und Gestaltungsmöglichkeiten mit Metallkübel

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

sobald Holz oder Metall mit Erde in Verbindung kommt, ist die Zeit des Verfall deutlich kürzer. Bei den Metallkübel kann man das mit wenig Aufwand für einen längeren Zeitraum verhindern. 8-)

Es gibt so viele und schöne Metallkübel, oft nicht für Pflanzen zu gebrauchen. Mit wenigen Modifikationen
ist das aber kein Problem. Mit einem Kegelbohrer sind vier bis sechs große Löcher für den Ablauf zu
bohren.
Mit Rostschutzspray sind die Innenwände zu benetzen.
Anschließend mit Kultursubstrat befüllen.
Je nach Gattung und deren Sorten sollte das Substrat angepasst werden.
So ein bepflanzter Metallkübel kann zwischen 40,- und 60,-€ liegen. :o
Viel Freude beim Ausprobieren. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Techniktipp und Gestaltungsmöglichkeiten mit Metallkübel

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ein paar Tage später. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Techniktipp und Gestaltungsmöglichkeiten mit Metallkübel

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Ich habe beim letzten Besuch nachgeschaut, was so eine Bepflanzung kostet. Bei uns in der Schweiz
sind die Preise deutlich teurer. :o
Meistens sind das auch kleinere Schalen aus Keramik.

Sehr schoene Idee und die Bepflanzung ist dir gelungen. :--D
Grueezi aus der Schweiz
Antworten

Zurück zu „Haus-Garten & Technik“