Klematissämling ausgraben

Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Klematissämling ausgraben

Beitrag von Christianf »

Hallo Tetje,

ist das mit dem Namen nicht ein bisschen früh, wenn es momentan nur dieses einzige Exemplar gibt?
Gerne hänge ich dir noch Bilder an. Der Blütendurchmesser ist übrigens 19 cm! Jetzt muss ich mich dringend schlau machen, wie man Clematis vegetativ vermehrt. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Klematissämling ausgraben

Beitrag von Rudi »

Hoi Christian

Sieht wirklich toll aus, meinen Glueckwunsch. :o
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20165
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Klematissämling ausgraben

Beitrag von Tetje »

Hallo Christian,

die Entscheidung liegt bei dir und es gibt mehrere Möglichkeiten diese Schönheit zu vermehren. :--D ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Klematissämling ausgraben

Beitrag von Martin »

Hallo Christian,

meinen Glückwunsch zu diesem schönem Sämling. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Klematissämling ausgraben

Beitrag von Christianf »

Tetje hat geschrieben:Hallo Christian,

die Entscheidung liegt bei dir und es gibt mehrere Möglichkeiten diese Schönheit zu vermehren. :--D ;)
Hallo Tetje,

es sieht so aus, als haben tatsächlich alle fünf Stecklinge, die ich gemacht habe, Wurzeln bekommen! :--D
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Klematissämling ausgraben

Beitrag von Hanninkj † »

Es ist gut zu suchen auf Clematis on the web ob die wirklich etwas neu hast.

Ton
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Klematissämling ausgraben

Beitrag von Christianf »

Hallo Ton,

kannst du mir einen Tipp geben, wie oder wo man im Netz Klematis-Seiten für eine solche systematische Suche finden könnte?
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Klematissämling ausgraben

Beitrag von Hanninkj † »

Diese ist die beste in der Welt:
[External Link Removed for Guests]

Du musst einige Sachen ausfuellen und dann sieht man das da viele weisse mit rothe Anthers sind.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20165
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Klematissämling ausgraben

Beitrag von Tetje »

Hallo Christian,

was für ein Erfolg, herzlichen Glückwunsch. :--D

Die Seite von Ton ist wirklich zu empfehlen. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflanzung, Pflege & Schnitt“