Oxalis im Experiment - Sonne, Halbschatten und Schatten

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Oxalis im Experiment - Sonne, Halbschatten und Schatten

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit ein Experiment für mich durchgeführt. In der gängigen Literatur wird immer wieder geschrieben, dass Oxalis zwingend im Schatten kultiviert werden sollten.

Anbei ein Foto von Oxalis welche im Schatten, sonnig und im Halbschatten kultiviert worden sind, die Unterschiede sind deutlich zu sehen. Auch zeigt die Art wie anpassungsfähig sie ist und die Pflanze stellt sich auf ihre Situation schnell ein.
Die Oxalis im Schatten strebt im Wachstum nach außen um die Fläche für den Lichteinfall zu vergrößern. In der Sonne zieht sie sich eher komplett zusammen, blüht aber deutlich besser. Ideal scheint der Halbschatten zu sein.
Ist leider nicht Repräsentativ, da nur eine Gattung verwendet wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Oxalis im Experiment - Sonne, Halbschatten und Schatten

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

dein Experiment ist sehr eindrucksvoll. Auch bei Oxalis corniculata lässt sich dies bestätigen. In Sonne stehende Pflanzen blühen überreich und sind vom Wuchs sehr kompakt. Während Pflanzen im Schatten vergeilen und locker wachsen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Oxalis im Experiment - Sonne, Halbschatten und Schatten

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Vergeilen sieht meiner Meinung nach anders aus. :?
Vergeilt die Gattung Oxalis ueberhaupt?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Oxalis im Experiment - Sonne, Halbschatten und Schatten

Beitrag von Tetje »

Hallo Rudi,

die Gattung Oxalis und deren Arten können mit extrem wenig Licht auskommen. Selbst im Wald unter Farnen, wo kaum Licht hinkommt, ist für
die Pflanze kein Problem.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflanzung, Aussaat, Anzucht & Vermehrung“