Oxalis crispiflora

Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Oxalis crispiflora

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo Tetje,

ich bin froh das es so gut geht.
Diese Oxalis ist wenig bekannt, aber bei dir in gute Haende! :--D

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Oxalis crispiflora

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Pflanze wird mich immer an unseren Moderator
Ton erinnern. :--D
Wichtig in der Kultur, dass sie jedes Jahr neues
Kultursupstrat erhält, bitte kein Kies, Kakteenerde oder
sandige Erde verwenden. Das Substrat sollte gut
durchlässig sein und mit Kompost angereichert sein. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Oxalis crispiflora

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

mit Oxalis muß man Geduld haben und diese wird fast immer belohnt. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Knollen-, Zwiebel- und Rhizompflanzen“