eigentlich wollte ich mir keine neuen Sansevierien mehr zulegen. Der Großteil meiner Pflanzen steht bei mir mittlerweile auf der Arbeitsstelle. Verteilt auf zwei Fensterbänken. Bei dieser Auslese aus Sansevieria 'Black Gold' konnte ich nicht nein sagen. Da ein Blatt abgebrochen war, wurde die Pflanze für fünf Euro angeboten.
Also kaufte ich sie mir. Sansevieria 'Golden Flame' wird übrigens verstärkt zur Adventszeit angeboten. Vielleicht liegt dieses an ihren gelben Blättern, die Kerzenflammen gleichen?
Das erste was man machen muss nach einem Kauf solcher Pflanzen. Sie müssen umgepflanzt werden. Da eine Sansevierie im Kunststofftopf und in einem Torfsubstrat gepflanzt zu Wurzelfäulnis neigt, topfte ich also die Pflanze um. Jetzt steht sie in einem Tontopf in einem selbst hergestelltem Substrat aus grobem Torfmull, Blähton, Sand und Schiefersplitt. Mal abwarten wie sie sich weiter entwickelt.