Raphia1012 hat geschrieben:Hallo Daphne
Hier nun Fotos von den verschiedenen Kameliensorten, die in meinem Garten stehen.
Kannst du sie zuordnen
Viele Grüße Raphia
Hallo Raphia,
Du weisst ja, nach einem Bild zu urteilen, ist immer sehr schwer, aber ohne Bild geht es ja auch nicht.
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass, wenn man die eine oder andere Kamelie selbst bei sich in Kultur hat und dann ein Foto sieht, dass man sie dann leicht wiedererkennt. Ansonsten stehen uns nur Bilder aus den verschiedenen Büchern zur Verfügung, und diese sind auch oft sehr unterschiedlich.
Deshalb sind zusätzliche Informationen sehr hilfreich. Ich denke dabei an die Blütezeit, den Habitus der Pflanze, Form und Grösse der Blüte, sowie Grösse und Bilder vom Blatt , manchmal sogar auch vom Stamm.
Auch ist es gut zu wissen, wie lange man schon seine Kamelie hat.
Die weisse Blüte - übrigens sehr hübsch - kommt mir bekannt vor, aber ich warte lieber erst nochmal ab.
Die dritte Blüte kommt mir wie Tom Thumb (oder manchmal auch Tom Pouce genannt) vor wegen des weissen Rands und der so angeordneten Blütenblätter. Vor allem die Mitte der Blüte ohne sichtbare Staubgefässe scheinen für mich auf Tom Thumb zu zielen. Das ist aber von mir nur ein Vorschlag. Warten wir mal ab, was die anderen Kamelianer hierzu sagen.
Ich weiss nicht, ob Dir das hilft, aber ich suche noch weiter.
Viele Grüsse
Daphne