Hylocereus undatus (Haw.) Britton & Rose stammt vermutlich aus Südmexiko, genau lässt sich das aber nicht
mehr klären. Da es schon bei der wisschenschaftlichen Erstbeschreibung durch den angelsächsischen
Botaniker Adrian Haworth einiges falsch gemacht worden. Er gab z. B. China als Ursprungsland an und das
kann unmöglich der Fall sein.
Die wohlschmeckenden Früchte, werden in Deutschland im Handel als „Drachenfrucht“ oder „Pitahaya“ verkauft.
Das Chaos bei den Blattkakteen geht weiter.
