Camellia x vernalis 'Hiryū' - Herbstblühende Kamelie

z. B. Camellia sasanqua, Camellia changii syn. azalea, C. x
hiemalis, C. sasanqua subsp. hiemalis, C. sasanqua subsp. vernalis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20173
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia x vernalis 'Hiryū' - Herbstblühende Kamelie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Camellia x vernalis 'Hiryū' ist keine Sasanqua oder ganz lustig, habe ich in einem Kamelien-Blog aus Hamburg gelesen:
- Camellia sasanqua ssp. vernalis, da würden sich bei jedem Botaniker die Fußnägel aufrollen. :roll:
Camellia x vernalis 'Hiryū' zeigt üppige, kirschrosarote und halbgefüllte Blüten mit dunkelgrünen Blättern.
Der Wuchs ist kräftig, dicht, aufrecht und die Blütezeit ist von Ende Oktober bis Anfang Dezember.
Die Herkunft ist Nakayama in Japan im Jahre 1847. 1906 von E. Fenerosa aus Japan in die USA importiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia x vernalis 'Hiryū' - Herbstblühende Kamelie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

wenn das die original Blütengröße ist, dann ist das schon sehr toll. :o
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Sommer- und herbstblühende Kamelien“