diese beliebte, frühblühende Kamelie wurde 1947 von J.C. Williams, England, eingeführt.
Die Eltern sind unbekannt, es wird eine Kreuzung zwischen C. japonica und einer Zwergform von C. saluenensis vermutet.
Die rosa Petalen bilden zunächst eine röhrenförmige Blüte, die sich zunehmend weiter öffnet. Blütendurchmesser ca. 6cm(jung)bis 7,5cm voll geöffnet. Die Pflanze wächst aufrecht und moderat. Das Blattwerk ist dunkelgrün, glänzend.