Epiphyllum hookeri subsp. guatemalense (Britton & Rose) Ralf Bauer

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Epiphyllum hookeri subsp. guatemalense (Britton & Rose) Ralf Bauer

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Epiphyllum hookeri subsp. guatemalense (Britton & Rose) Ralf Bauer stammt ursprünglich aus Mexiko und Guatemala. Wächst am Naturstandort in Höhenlagen von ca. 150 bis 1500m.
Epiphyllum hookeri subsp. guatemalense (Britton & Rose) Ralf Bauer kann definitiv nicht im Kalthaus überwintert werden. Beim
Kauf sollte man deshalb an das Winterquartier denken. ;) Auch ist die Gattung Epiphyllum nichts für Anfänger. ;)
Der Durchmesser der Blüten liegt bei ca. 20-25cm. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch Nathaniel Lord Britton
und Joseph Nelson Rose.
Die Pflanze sollte im Sommer regelmäßig gedüngt werden. Das Substrat sollte gut durchlässig sein und nahrhaft. Der Aufenthalt
im Sommer im Freien stellt nach der vier bis sechswöchigen Eingewöhnungsphase kein Problem dar. Bitte langsam an die Sonne gewöhnen, wegen den mechanischen Schäden durch Sonnenbrand. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“