anbei noch ein Foto von einem älteren Exemplar. Der Blütenstand bei dieser Art ist einfach und ährig. Die Herkunft ist das östliche Afrika, genauer Kenia und sie wächst dort in tropischen Zonen. Auch ist Sansevieria francisii stammbildend mit oberirdisch laufenden Ausläufern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
die Sansevierie hat zwei oberirdische Ausläufer gebildet. An beiden Ausläufern befinden sich Blütenschäfte .
Gerade niederliegende Ausläufer blühen oft noch im gleichen Jahr. Die Assimilate, die für die Blüteninduktion zuständig sind, verbleiben durch die Krümmung der niederliegenden Sprossachse im Spross und wandern nicht im Wurzelbereich zurück. Dadurch wird die Ausbildung von Blütenschäften wesentlich verbessert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.