Hallo Hiodoshi
Generell gilt das Taubenschwänzchen als Wanderfalter, das den Winter über im Süden Europas
verbringt.
Inzwischen gibt es auch Sichtungen wo die Tiere den Winter über in unseren Gefilden bleiben.
Da die Winter hier oft sehr mild sind, sparen sich die Tiere den weiten Flug und überwintern
in geschützten Baumstämmen oder warmen Häusern.
Dein Taubenschwänzchen hat sicher den Winter ganz in deiner Nähe verbracht.
Bleibt zu hoffen, dass sie uns auch im Sommer besuchen.

Das schöne, warme Wetter hat auch andere Falter geweckt, so konnte ich an 3 Tagen hintereinander
Zitronenfalter beobachten die mittags den Winterjasmin anflogen und sich mit Nektar bedienten.
Diese Schmetterlingssichtungen zeigen uns wie wichtig es ist das Winterblüher in den Gärten zu finden sind,
die Tiere sind gerade nach dem Winter auf Nahrung angewiesen.
Winterschneeball und Winterjasmin sind ideale Futterpflanzen für Falter.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.