Re: Epicactus 'Emperor Sujin' (崇神天皇) - Blattkakteen
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 17:31
Hallo zusammen,
der Epikaktus 'Clown' hat unschöne Phyllokladien, man kann ihn noch so gut pflegen, er neigt immer
dazu Flecken auf den Blättern zu bekommen. Oder ganze Blattteile gehen verloren. Er braucht eine recht
warme Überwinterung und sollte im Sommer im Garten einen Platz an der Sonne haben. Auch wird er als
blühfaul beschrieben, nach meiner Methode aber nicht.
In diesem Jahr hat er recht viele Knospen angesetzt und ich bin auf die Blüte gespannt.
Epicactus 'Emperor Sujin' dagegen hat gesunde Phyllokladien und ist für mich im Moment der viertbeste
Epikaktus.
Beide Blattkakteen sind einmalig und was besonderes und ich gehe davon aus, dass der
Epicactus 'Emperor Sujin einen ähnlichen Siegeszug antreten wird.
Zumal der Sortenname zusätzlich noch klug gewählt worden ist.
der Epikaktus 'Clown' hat unschöne Phyllokladien, man kann ihn noch so gut pflegen, er neigt immer
dazu Flecken auf den Blättern zu bekommen. Oder ganze Blattteile gehen verloren. Er braucht eine recht
warme Überwinterung und sollte im Sommer im Garten einen Platz an der Sonne haben. Auch wird er als
blühfaul beschrieben, nach meiner Methode aber nicht.

In diesem Jahr hat er recht viele Knospen angesetzt und ich bin auf die Blüte gespannt.
Epicactus 'Emperor Sujin' dagegen hat gesunde Phyllokladien und ist für mich im Moment der viertbeste
Epikaktus.
Beide Blattkakteen sind einmalig und was besonderes und ich gehe davon aus, dass der
Epicactus 'Emperor Sujin einen ähnlichen Siegeszug antreten wird.


Zumal der Sortenname zusätzlich noch klug gewählt worden ist.
