Seite 2 von 2
Re: Erste Keimversuche mit einer Clivia
Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 10:26
von Martin
Astrid hat geschrieben:Rezessiv heißt, dass die Erbanlagen reinerbig vorliegen und nicht verdeckt sein können durch mischerbige Gene.
Hallo Astrid,
rezessiv bedeutet bei Deiner Blütenfarbe (sofern es sich um eine rezessive Eigenschaft handelt), dass diese Eigenschaft aber durch eine dominante Blütenfarbe (in dem Fall rot) überlagert wird. Bei Kreuzungen von reinerbigen Pflanzen wird das Ergebnis in der F1 so aussehen, dass wahrscheinlich keine gelben Klivien hieraus entstehen, da der rote Farbton dominant ist. Anders schaut es aus, wenn Du Pollen mischerbiger Klivien zum Bestäuben verwendest. Bei dieser Kreuzung* g/g x g/r entstehen jeweils zur Hälfte gelbe und rote Pflanzen.
gg
gg
gr
gr
*
Nur unter der Voraussetzung, dass es sich bei der gelben Klivie um eine reinerbige gelbe Auslese handelt und nicht um eine mischerbige Auslese.
g/g = gelb
g/r = mischerbig gelb/rot
Re: Erste Keimversuche mit einer Clivia
Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 11:54
von Christianf
Hallo Astrid,
nach dem, an was ich mich aus Schulzeiten noch erinnere, betrifft "dominant" und "rezessiv" in der Regel aber nur einzelne Merkmale. Wenn die Planze daher bezüglich des Merkmals "gelbe Blütenfarbe" reinerbig ist, heißt das noch lange nicht, dass das für die anderen Merkmale, wie z.B. Blütenform, auch gilt.
Re: Erste Keimversuche mit einer Clivia
Verfasst: So 16. Aug 2020, 09:42
von Tetje
Hallo zusammen, hallo Astrid,
wenn Pflanzenzucht so einfach wäre, wäre eigentlich fast alles
möglich dem ist aber nicht so.
Die Züchtung mit Sorten ist und bleibt ein schwieriges Unterfangen, man kann hier nur mit gezielter Züchtung und konsequenter Auslese zum Ziel kommen. Alles andere ist Augenwischerei.
Die C. 'Citrina' die wir kennen ist nicht gelb, eher vanillefarben, auch
hier fangen schon die Unsicherheiten und Fehlinformationen im Netz an.
Das man Sorten nicht über Samen Sortenecht vermehren kann, gehört zum Grundwissen in jedem Beruf in der Gärtnerei oder Landwirtschaft.
Den Ausführungen von Martin und Christian kann ich nur zustimmen.
Wichtig ist aber, dass du Freude mit deiner Aussaat hast.
