Seite 2 von 2

Re: Vermutlich eine Camellia sasanqua, aber welche?

Verfasst: So 15. Nov 2020, 11:51
von Tetje
Hallo Christian,

jeder Züchter, Sammler und Verkäufer hat normaler Weise eine Liste. Du kennst den Verkäufer oder die Verkäuferin, so lässt sich deine gesuchte Sorte einkreisen und relativ leicht finden. ;)

Mit der Farbe der Petalen hängt von dem Düngen ab und kann teilweise schwangen. Bei den Epikakteen z. B. zaubere ich dir Farben hin, die so noch nicht bei den Sorten (Fotos im Netz) gegeben hat. Und das mit ganz normalen und natürlichen Dünger. ;)

Re: Vermutlich eine Camellia sasanqua, aber welche?

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 20:49
von Moni
Hallo Christian,

also 'Hiryu' denke ich nicht, die blüht doch einfach :? glaube ich. Meine tut es jedenfalls. 'Kanjro' auch.
Der Duft ist, meiner Meinung nach, nicht süss bei den Sasanquas.

Re: Vermutlich eine Camellia sasanqua, aber welche?

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 10:14
von Christianf
Hallo Tetje,

der Verkäufer war halt kein professioneller Züchter, sondern ein Hobbyist, der seine überzähligen Stecklinge bei eBay abstößt. Momentan hat er jede Menge Sämlinge mit unbekannten Eltern und ein paar unbenamste Stecklinge da.
Die Blüte ist jetzt abgefallen, schauen wir mal, wie die Blüten nächstes Jahr aussehen, dann wird es ja hoffentlich ein paar mehr geben.

Re: Vermutlich eine Camellia sasanqua, aber welche?

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 05:51
von Rudi
Moni hat geschrieben: Der Duft ist, meiner Meinung nach, nicht süss bei den Sasanquas.
Hoi Monika

Wie wuerdest du den Duft beschreiben? :?

Re: Vermutlich eine Camellia sasanqua, aber welche?

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 08:34
von Hanninkj †
Meine Sasanqua haben ein Duft wie Erde.

Ton

Re: Vermutlich eine Camellia sasanqua, aber welche?

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 11:37
von Moni
Hallo,

Ton hat den Duft gut beschrieben. ;)