Tillandsien

Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Tillandsien

Beitrag von Durati »

...nur 3 Bildchen/Beitrag deshalb noch ein Bildchen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Tillandsien

Beitrag von Myarchie »

Hallo,

ich finde Tillandsien ganz toll. Damals als ich noch in der Lehre war hatte ich es auch mal versucht, da wir sie auch im Betrieb hatten. Leider hatte ich da kein Glück mit.

Da ich jetzt aber lese das man einige wohl sehr kühl überwindern kann würde ich es gerne noch mal versuchen.

Könnt ihr mir aufzählen welche da in Frage kommen?
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Jan 2012, 20:13
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tillandsien

Beitrag von Christian »

Moin,

Ich habe zwar auch einige, aber leider kann ich dir da nicht weiterhelfen. Meine überwintere ich in der Wohnung 8-)
ich nehme mal an das Alpine (oder sagt man Andine) Arten aus dem südlichen Südamerika bessere Kandidaten dafür sind als zB. Arten aus Mittelamerika. :?
Gruss Christian
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20155
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tillandsien

Beitrag von Tetje »

....Andine Pflanzen ist richtig. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Weitere Sukkulentengattungen und Zwiebelpflanzen“