Seite 2 von 2

Re: Elefantenfuß (Beaucarenea recurvata)

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 14:55
von Matthias
Hallo, super Sache mit der Blüte sieht man bei uns nur im Botanischen Garten in München. Verzweigt sich die Beaucarnea bei Dir nach der Blüte oder macht Sie nur mit einem Trieb weiter? Des weiteren habe ich noch eine Frage, mich beschleicht immer der Verdacht, das es sich um verschiedene Beaucarneas oder gar Nolinas handelt was bei uns so unter recurvata angeboten wird. Ich habe z.B. Zwei verschiedene, von denen eine definitiv nicht recurvata sein kann, weisst Du genaueres? Da gibt es überdeutliche Blattunterschiede und auch der Gesamthabitus bzw. Wachstumsgeschwindigkeit ist sehr unterschiedlich. Vielleicht weisst Du, Ihr ja mehr? Liebe Grüsse Matthias