leider antworte ich sehr spät auf dein Clematis Problem . Da dein Nachbar alles stark gerodet hat und die Clematis auf einmal in der Sonne steht, kann es auch Sonnenbrand sein. Clematiswelke dürfte es nicht sein, denn die Welke zeigt ihr Schadbild innerhalb weniger Stunden (sozusagen über Nacht).
Du solltest den Wurzelbereich der Clematis unbedingt gegen Sonne schützen (falls diese noch mal scheint), dadurch bleibt der Wurzelbereich länger feucht.
Viel Erfolg
freu mich trotzdem über die Antwort. Die Clematis ist in der Spitze wieder grün geworden und hat zwei Blüten bekommen. Bin einfach nur froh, dass es nicht die Welke ist.
Durch dieses Forum bin ich erstmal auf die vielen Clematissorten aufmerksam geworden. Das ist ja eine Riesenauswahl und mein Nachbar hat jetzt so viel Platz gemacht. Da lässt sich bestimmt was Schönes mit Clematis gestalten.
Danke für den Tipp.
falls du im Herbst oder im kommenden Frühjahr Clematis pflanzt, solltest du robuste Sorten auswählen.
Wie z.B. alpina, montana, integrifolia, viticella, vitalba, tangutica usw..
Das sind ja Traumfotos, ich bin infiziert, ab sofort Clematis auf dem Einkaufzettel!
(Wie nennen sie diese Krankheit im Internet... "anonyme Clerotiker"?!)
♥ Gypsy Rose ♥
Rambler she be, mind of her own. Bright velvet red, this rose. Travel’s alone, over old gray stones. Bright, shiny, green, are her thorns. She’s a Gypsy, wild like the wind. She’ll travel until, there is no end.