Seite 2 von 4
Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 21:07
von Myarchie
Ich schmelze dahin, welch wunderschöne Blüte

Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 21:12
von Tetje
Sie ist ein kleines Juwel....
Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: So 17. Jun 2012, 18:38
von Tetje
Der korrekte botanische Name müsste C. florida var. sieboldiana sein, sie
ist eine Clematis der Extraklasse und eine Waldrebe für Kenner.
Man kann auf dem Foto deutlich die purpurfarbenen blütenblattartige Staminodien erkennen. Diese zentralen kuppenförmigen Blüten stehen einige Tage an den Trieben, nachdem die äußeren Tepalen abgefallen sind. Sie hat eine sehr lange Blühperiode, auch das macht sie so einzigartig.
Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 20:02
von Hanninkj †
Ich sehe das Antwort ueber Clematis florida 'Sieboldii' falsch ist.
Clematis register 2002 sagt: C. florida var. sieboldiana
Ton
Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:36
von Tetje
Hallo zusammen,
die gezeigte Blüte steht immer noch in voller Kraft, unglaublich....

Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 18:46
von Tetje
Das ist immer noch die erste gezeigte Blüte, im Moment verliert sie die Petalen. Im Hintergrund kann man das Blatt einer B.arborea sehen.
Ich hätte nie für möglich gehalten, dass die Blüte so lange haltbar ist, auch macht sie
mir keine nennenswerte Probleme, im Gegenteil einfach nur Freude.
Erzählen bzw.schreiben kann man viel, bitte überzeugt euch selber von diesen kleinen Gartensaphiren.
Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 22:07
von Carmella
Boooaaaahhhh das ist ja wirklich eine Traumblüte.
Hab sowas noch nie gesehen.
Danke fürs Zeigen Tetje.
Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 21:18
von Tetje
Hallo zusammen,
am nächsten Wochenende soll es deutlich kühler werden und der Winter steht vor der Türe.
Sollte jemand von euch diese tolle Klematis gekauft haben, sollte er an die frostfreie
Überwinterung denken.
Meine Pflanze habe ich nun für das frostfreie Winterquartier vorbereitet....
Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 00:03
von TheoK
Hallo Tetje,
dass ist aber eine tolle Blüte. Wie du schreibst, ist sie leider nichts für Anfänger, außerdem muß sie ja auch im
Gewächshaus überwintert werden und da haben wir alle die gleiche Krankheit, nämlich Platzmangel.
Re: C.florida var.sieboldiana
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 09:55
von Magnolia-Line
Lieber Tetje, wie sieht es mit Welke bei dieser Clematis aus?
Ich habe eine ähnliche, oder ist es doch die gleiche, allerdings unter folgendem Namen gekauft
Magnolia hat geschrieben:Magnolia hat geschrieben:
Gekauft als Clematis Vienetta...
- Name: Clematis Florida Var. Sieboldiana ‘Vienetta’
- Züchter: Raymond J. Evison and Mogens N. Olesen im Jahre 2003
- winterhart nur bis -10 Grad
Blüte
und dann, jedes Jahr nach der Blüte die Welke. Allerdings schlägt sie zuverlässig 3 Wochen danach wieder langsam aus....ist das normal? Ist diese Welke ansteckend für die anderen Clemis?