Seite 2 von 8
Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 18:25
von Tetje
Hallo Tulpendieb,
sind da auch eigene Züchtungen dabei?

Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 13:01
von Tulpendieb
Ja teils haben sie schon Namen. Wie zb Apollonia, welche noch bis im Herbst die Nr 26 hatte. Einige haben weiterhin eine Nr. und sind noch in der Testfase.
Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 21:16
von Tetje
Hallo Tulpe,
nein, ich bin gar nicht neugierig auf deine Züchtungen.
Würdest du uns ein Foto zeigen?
Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:01
von Tulpendieb
So jetzt sind wir endlich angefangen. 2 Tage später als erhofft.
Der Erste Schritt: Schneiden
Das Material wird von den im März getopften Clematis geschnitten. So das min.2 Augenpaare stehen bleiben.
Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:05
von Tetje
Hallo Tulpe,
welche Erde verwendest du?
Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:17
von Tulpendieb
So sieht das Material aus.
Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:19
von Tulpendieb
Die Erde ist ein Mix von Jiffy (früher Tref Ego) dieser ist auf unsere Bedüfnisse zugeschnitten. PH5 mit Osmocote 12/14 ca 3g je Liter
Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 22:01
von Tulpendieb
Vom Land geht das Material gesammelt nach drinnen zur weiteren Verarbeitung
Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 07:25
von Tetje
Guten Morgen Tulpe,
nach welchen Kriterien wählst du die Stecklinge aus?
Re: Clematis Tagebuch
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 21:18
von Tulpendieb
Die Stecklinge müssen ausreichend hard sein, die Augen dürfen nicht Wachsen, bzw eine Blütenknospe anfangen zu bilden. Von jedem Rank kommen so zwischen 3-5 Stecklinge.