Seite 2 von 3
Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanze
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 07:39
von Gast
Der vom Nachbarn ist ja riesig.
Ich hab gestern auch einen gesehen. Am Löwengehege im Zoo.
Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 21:40
von Pauline
Hallo,
bei unserem Blauregen/Wisteria frutensens, die Sorte nennt sich 'Ametyst Falls', hält sich das Wuchern aber in Grenzen. Oder hat diese Wisteria den falschen Boden?
Nach dem ersten Blütenflor entwickeln sich die Blätter, danach gibt es nochmal Blüten, allerdings nicht mehr so reichlich wie beim ersten Mal.
Viele Grüße
Pauline
Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 22:25
von Martin
Hallo Pauline,
dein Blauregen ist vielleicht noch ein wenig jung. Ältere Exemplare mit armdicken Trieben zeigen später
diese enorme Wuchskraft und Blütenreichtum. Warte es ab.

Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 22:53
von Pauline
Hallo Martin,
der steht jetzt schon sieben Jahre an dieser Stelle. Allerdings wurde er auch als langsamwachsend beschrieben.
Da muß ich mich wohl noch in Geduld üben.
Viele Grüße
Pauline
Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen
Verfasst: So 9. Nov 2014, 18:23
von Martin
Hallo zusammen,
die Samen springen oft mehrere Meter weit und keimen an den unmöglichsten Stellen. Ob im Rasen oder wie hier in der Hecke.
Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 19:33
von Magnolia-Line
Auch kleinere Exemplare können überreich blühen

Ich hoffe, dass ich nicht noch böse erwachen muß...
Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 10:58
von Tetje
Hallo Magnolia,
du bist doch Fan von Klematis.
Hast du mal darüber nachgedacht eine C.montana in deine Wisteria rein wachsen zu lassen?
Das sieht mit Sicherheit himmlisch aus......

Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 14:44
von Magnolia-Line
Hallo Tetje,
die Idee ist gut

Mal nachdenken....
Bisher versucht eine "Little Mishlief" Rose diese Pergola neben dem Blauregen zu erobern, aber irgendwie will sie nicht so recht. Mit einer Clematis hätten wir da eine Alternative

Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:07
von Black-XS
Meine Güte, was für schöne Wisterien!
Ich hab meine erst letztes Jahr gepflanzt (kein chinesischer, sondern ein japanischer Blauregen), hab mich dabei gleich in der Kunst der "parallelen Stammführung" geübt, und sie schien sich auf Anhieb wohlzufühlen. Es ist die Ost-Seite unseres Hauses, ich lasse sie an einer Pergola hochwachsen, und am anderen Träger sehr ihr die Anfänge meiner Azubis. Ob das 'ne guter Idee war, die Azubis dazuzusetzen, oder ob ich sie irgendwann retten muss vor der blauen Wucht von oben... nun, wir werden sehen.
LG Blacky
Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:04
von Tetje
Hallo Blacky,
ob die Pfosten und Pergola die Wisteria im Alter tragen wird, möchte ich bezweifeln,
ich persönlich hätte die Pfosten ein Maß größer gewählt.
