Seite 2 von 3

Re: 'Bobbie James' mal anders...

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:26
von Admina
[External Link Removed for Guests]

Re: 'Bobbie James' mal anders...

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:45
von Matthias
Hallo Admina, diese Sendung meinte ich, ist sehr sehr sehenswert.

Herzliche Grüsse Matthias

Re: 'Bobbie James' mal anders.../ gezielte Schnittmaßnahmen

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 16:02
von Klaus
Hallo Tetje,
mit den "gezielten Schnittmaßnahmen" sollte man bei Ramblern vorsichtig sein: Je mehr man schneidet, umso stärker pflegen sie zu wachsen.
Rambler sind eine Sache für sich. Ich kann nur empfehlen, sich vorher gut zu informieren, und besonders bei der Standortwahl und beim Pflanzen einiges beachten, damit man richtig Freude daran hat.
Viele Grüße
Klaus

Re: 'Bobbie James' mal anders...

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:39
von Tetje
Hallo Klaus,

worauf sollte deiner Meinung nach genau geachtet werden? :D

Re: 'Bobbie James' mal anders... / worauf man bei Ramblern b

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 08:21
von Klaus
Hallo Tetje,

darauf sollte man bei Ramblern vor allem achten:

Bei der Standortwahl:
Der Platz sollte von vornherein so gewählt werden, dass der Rambler sich frei entwickeln kann, ohne dass zu viel geschnitten werden muss. Man kann ihn in alte Bäume wachsen lassen, über Hecken, an Klettergerüsten; auch ein schlichter Pfahl kann geeignet sein.

Beim Pflanzen:
Man sollte eine wurzelnackte Rose pflanzen, und das Pflanzloch sollte tief genug sein, damit sich eine Pfahlwurzel wirklich bilden kann. Bei einem Rambler, der in einen Baum wachsen muss, ist das besonders wichtig, auch wegen der Wurzelkonkurrenz. Und man sollte die rherrschende voWindrichtung beachten.

Ausführlicher nachzulesen in unserem kleinen Büchlein "Freude an Rosen".

Hier ein Bild aus unserem weißen Garten.
Viele Grüße

Klaus

Re: 'Bobbie James' mal anders...

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 23:49
von Tetje
Hallo Klaus,

da ich ca. 30 Kletter-und Ramblerrosen in meinem Garten habe, denke ich, dass ich weiß, was ein *gezielter
Schnitt* bei den Schlingrosen bedeutet. ;)

Danke das du das so toll erklärt hast und mit einem Foto unterlegt hat. :D

Re: 'Bobbie James' mal anders...

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 08:09
von Klaus
Hallo Tetje,
so war das nicht gemeint.
Mir ging es um etwas anderes. Ich hatte befürchtet, dass Deine Empfehlung falsch verstanden werden könnte. Mit Schneiden lassen sich viele Probleme bei Rosen lösen, nicht aber alle, und manche werden durch Schneiden eher größer. Das verstehen viele nicht.
Es war als Ergänzung gemeint, nicht als Belehrung.
Tut mir Leid, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Viele Grüße
Klaus

Re: 'Bobbie James' mal anders...

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 11:12
von Tetje
Hallo Klaus,

es ist alles im grünen Bereich :D und du brauchst dich nicht zu entschuldigen, kein Thema. ;)

Re: Rosa 'Bobbie James' mal anders...

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:36
von Raphaela
Ja! :-)

Aber ich bin ganz froh, hier (im südlichen Schleswig-Holstein) noch alle (öfterblühenden) Rosen weiterhin abgedeckt (bzw. im Einschlag) und ungeschnitten zu haben: Wir hatten hier einen üblen Wintereinbruch und an Draußen-Arbeit ist erstmal wieder nicht zu denken :-/