Re: Arborea und Engelsglöckchen
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 12:00
Tetje,
Du kannst es drehen und wenden wie du willst - die Natur tut nix ohne Hintergrund und Insekten verfügen nicht über eine differenzierte Geruchserkennung. Langkettige Fettsäuren sind Mottenpheromone (Sexuallockstoffe) - den Geruch, den wir wahrnehmen, der rührt ausschließlich von den Terpenen her.
Darauf basieren ja auch verschiedene Insektenfallen, die im Handel erhältlich sind.
Ich kenne die oben angegebene Literatur nicht, doch die Bestäubung ist immer auf bestimmte Insekten optimiert - sowohl von der Blütenfarbe als auch von den Duftstoffen oder sonstigen Goodies her.
Wenn bei Hybriden der Duft verloren geht, dann liegt das meist daran, dass optimierte System durch neue Genkombinationen disrangiert werden.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst - die Natur tut nix ohne Hintergrund und Insekten verfügen nicht über eine differenzierte Geruchserkennung. Langkettige Fettsäuren sind Mottenpheromone (Sexuallockstoffe) - den Geruch, den wir wahrnehmen, der rührt ausschließlich von den Terpenen her.
Darauf basieren ja auch verschiedene Insektenfallen, die im Handel erhältlich sind.
Ich kenne die oben angegebene Literatur nicht, doch die Bestäubung ist immer auf bestimmte Insekten optimiert - sowohl von der Blütenfarbe als auch von den Duftstoffen oder sonstigen Goodies her.
Wenn bei Hybriden der Duft verloren geht, dann liegt das meist daran, dass optimierte System durch neue Genkombinationen disrangiert werden.